direkt ansehen
 
                    
    
    Die Digitalisierung bietet für die Kieferorthopädie viele Möglichkeiten und Chancen. Ein digitaler Workflow mit Intraoralscan, 3D-Design (CAD) und 3D-Herstellung (CAM) ermöglicht ein schnelleres und effizienteres Arbeiten in der Praxis, erfordert jedoch auch viel Zeit und Know-how für den Umgang mit CAD/CAM-Prozessen. Durch die digitale Planung und Herstellung der Herbst-Apparatur in Kombination mit einem BBC-Scharnier konnte die Autorin ein besonders flaches Gerätedesign realisieren.
Fotos: Dr. Tamina Pasin
zum Artikel 
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
     
                    
    
    Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.