direkt ansehen

Die Champions®-Implantate und das patientenschonende und seit 30 Jahren bewährte MIMI®-Verfahren vereinfachen die Abläufe für das zahnmedizinische Personal und deren Patienten. Zudem reduzieren sie die Gesamtkosten implantologisch-abgestützter, hochwertiger Zahnprothetik enorm, ohne dass das zahnärztliche, chirurgische Honorar gemindert wird.
zum ArtikelAbb. 1: Zirkongestrahlte und geätzte Oberfläche.
Abb. 2: Das zweiteilige (R)Evolution® besticht durch seinen 9,5°-Innenkonus inklusive patentiertem Rotationsschutz mit bakteriendichter Verbindung und sehr zeitsparenden, preisgünstigen Materialkosten für Chirurgie und Prothetik.
Abb. 3 bis 6: Der Clou der (R)Evolutions® ist der Champions®-Shuttle, mit dem man jedes (R)Evolution® mit primärstabilen 30 bis 70 Ncm inserieren kann.
Abb. 4
Abb. 5
Abb. 6
Abb. 7 bis 10: Wir implantierten lediglich acht Wochen post extractionem Zahn 14 (einteiliges Champion® 15 wurde vor sechs Jahren in Sofortbelastung mit den Kronen 16 und 17 eingesetzt).
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
Abb. 11 bis 13: Nach Fertigstellung der Krone im Labor lösen wir die Shuttle-/Implantatschraube und ziehen nun in den allermeisten Fällen (ohne chirurgische Verschluss-Schrauben) zum ersten Mal den Shuttle mit einem neu entwickelt
Abb. 12
Abb. 13
Abb. 14 bis 17: Sehr gut bei sogenannten ?Sofortimplantationen? (hier Zahn 34 und 36) zu sehen: Die kontrollierte Knochendehnung, die keinerlei Nekrosen hervorruft.
Abb. 15: Das primärstabile, mit 40 bis 70 Ncm inserierte, Champion® wirkt so quasi als ?Spreader? oder ?Osteotom?.
Abb. 16
Abb. 17
Abb. 18: Innerhalb der ersten 14 Tage post OP setzten wir mit ImplantLink Semi (auch über Champions® im Vertrieb) ein metallverstärktes Langzeitprovisorium ein.
Abb. 19: Die klinische als auch radiologische Kontrolle erfolgte nach Abnahme des Provisoriums circa ein Jahr post OP
Abb. 20: Absolut reizlose gingivale Verhältnisse als auch eine weit vorangeschrittene Knochenregeneration sprechen für eine Sofortimplantation mit Sofortversorgung.
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben