
In präklinischen und klinischen Studien zeichnen sich Zirkonoxidimplantate durch gute Osseointegration, gute Materialstabilität, gute immunologische/toxikologische Verträglichkeit, gute Hart- und Weichgewebestabilität und optimale Ästhetik aus .
Fotos © Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser
zum ArtikelAbb. 1 und 2: Ästhetische Vorteile des Zirkonoxidimplantatwerkstoffs (Regio 22) im Vergleich zum Titanwerkstoff. Foto © Autorin
Abb. 1 und 2: Ästhetische Vorteile des Zirkonoxidimplantatwerkstoffs (Regio 22) im Vergleich zum Titanwerkstoff. Foto © Autorin
Abb. 3: Mikrobielle Belastung an Titanimplantat mit Periimplantitis. Foto © Autorin
Abb. 4: Die Sulkustiefen bei Titan- und Zirkonoxidimplantaten unterscheiden sich statistisch signifikant (p = 0,03). Die Werte bei den Titanimplantaten sind im Mittel 2,3mm, bei den Zirkonoxidimplantaten liegt der Mittelwert bei 1,8mm (eigene, nicht publizierte Daten). Foto © Autorin
Abb. 5–7: Stabile periimplantäre Knochenverhältnisse über acht Jahre. Foto © Autorin
Abb. 5–7: Stabile periimplantäre Knochenverhältnisse über acht Jahre. Foto © Autorin
Abb. 5–7: Stabile periimplantäre Knochenverhältnisse über acht Jahre. Foto © Autorin
Abb. 8: Gewebegewinnung bei der Implantatfreilegung. Foto © Autorin
Abb. 9: Gleichmäßige Verteilung von Zirkonoxidpartikeln im periimplantären Gewebe (Vergrößerung 200-fach). Foto © Autorin
Abb. 10: Titanoxidpartikel im Gewebe (Vergrößerung 200-fach). Foto © Autorin
Tab. 1: EDS-Analyse: Kontrollgruppe ohne Implantat, Aluminiumnachweis im oralen Gewebe. Foto © Autorin
Abb. 11: SEM-EDS-Analyse (Patientenfall: Nachweis von Gold, Platin und Palladium in der Gewebeprobe bei vorausgegangener jahrelanger VMK-Brückenversorgung). Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Abb. 12–19: Einzelkronen- und Brückenversorgung auf reversibel verschraubbaren Zirkonoxidimplantaten im oralen Situs und Röntgenkontrollen nach Eingliederung des Zahnersatzes. Foto © Autorin
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben