Bindungen, die halten!
Die Dentaurum-Gruppe, führender Anbieter im Bereich der Laserschweißtechnik, bietet neben den beliebten CoCr-Schweißdrähten mit 0,50 mm bzw. 0,35 mm Querschnitt, nun einen noch dünneren Schweißdraht mit 0,25 mm Querschnitt an. Dieser erweitert das Spektrum für noch grazilere Schweißungen immer dann, wenn die Wandstärken extrem dünn werden.
Die ideale Zusammensetzung aus Kobalt, Chrom und Molybdän garantiert höchste Festigkeit der Verbindungen beim Laserschweißen. Von Bedeutung ist aber auch die uneingeschränkte Verblendbarkeit mit Keramik. Ebenso für den Werkstoff Titan werden Schweißdrähte in verschiedenen Geometrien angeboten, darunter auch dünn gewalzte Materialien zum Schließen von Zwischenräumen.
Wer noch nicht auf die Laserschweißtechnologie zurückgreifen kann, wird mit einem hochkorrosionsfesten Lot unterstützt, das ebenfalls voll aufbrennfähig ist. Das CoCrMo – Sold 1 besticht durch eine hervorragende Fließfähigkeit in Verbindung mit dem dazugehörigen Flussmittel rema® Flux 1. Beachtenswert ist nicht nur eine hohe Stabilität der Verbindungen, sondern auch eine nicht sichtbare Lötnaht nach der Politur.
Premium-Line Zangen
ceraMotion® CADback
discovery® pearl Keramikbrackets
Fixierschraube
tomas® PI
prime4me® Aligner
ceraMotion® Z
hyrax® neo
tomas®-RPE eyelet
tioLogic® TWINFIT Laborimplantat
Ortho-Cast M-Series Bukkalröhrchen
CAD/CAM Titanklebebasen für das tioLogic® TWINFIT
tiologic® TWINFIT
CONTEC lc & lcr
rematitan® Ti2 & rematitan® Ti5
rematain® flat
tomas®-System
Ortho-Cast M-Series mini
ceraMotion® One Touch
tioLogic® digital.
Tiger Diamond
remanium® GM 280
CITO mini®
discovery® delight
discovery® pearl
desktop Compact Laser
Orthocryl® LC
ceraMotion
tioLogic© ADVANCED/tioLogic© ST
tioLogic Scanaufbauten und Titanbasen
create
discovery pearl
desktop compact
remanium star
discovery smart
tioLogic pOsition
activeblue & activefluid
discovery sl 2.0
tioLogic©
Einsteiger- und Profinachschlagewerk
rema TT