Der Sinterprozess ist keine Randkomponente auf dem Weg zu einer ästhetischen Restauration. Ganz im Gegenteil hat der Sinterprozess im Laborofen einen erheblichen Einfluss auf die Farbe und Opazität der finalen Zirkonoxid-Restauration. So ist der ein oder andere überrascht, wenn die gesinterten Exemplare verfärbt sind. Ein Grund dafür können oxidische Absonderungen aus den Heizelementen und Ablagerungen in der Ofenkammer sein. Das DD phoeniX-Pulver bindet die Verunreinigungen aus der Ofenatmosphäre und unterstützt die Reinigung. Die regelmäßige Anwendung von DD phoeniX erhöht die farbliche Konsistenz und Reproduzierbarkeit Ihrer Sinterergebnisse.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Medit i900 Mobility Intraoralscanner
DD Solid Link
DD Incisal X
T500 by MEDIT
DD contrast®
LabTec 35 Pro
DD smart CAM 2.0 – powered by worknc DENTAL
VITA SMART.FIRE® DD contrast®-Edition
DD Shade Guide
DD Solid Protect®
DD Prefab Starter Kit
DD Ti-Base 2CUT und DD Ti-Base 2CUT noLock
DD calibration disc
DD Art Elements
Medit T710 Desktop-Scanner
Konzept-Fräsmaschinen – Technologie „küsst“ Materialien
DD exa print: Model (thermo)
DD Bio Splint P HI
ASIGA MAX UV