Schnell: In wenigen Sekunden eliminiert OzoneDTA Bakterien, Viren und Pilze. Effizient: Die direkte Applikation mit anatomisch angepassten Sonden ermöglicht eine optimale Wirkung.
Innovativ: Der medizinische Erfolg lässt sich bereits nach wenigen Behandlungen feststellen. Sobald der Sondenkopf von OzoneDTA die zu behandelnde Stelle berührt, wird die partielle Sauerstoffumwandlung aktiviert, punktgenau auf den Berührungsort konzentriert. Durch die Oxidation von Ozon wird die Zellhülle von Mikroben zersetzt und ihre DNA oder RNA angegriffen. Bei Gingivitis und gerade auch im Rahmen einer oft langwierigen PAR-Therapie kann der Einsatz von OzoneDTA den Behandlungsprozess wirkungsvoll unterstützen.
Weitere Indikationen sind Periimplantitis, Fistelgang und Dentitio difficilis. OzoneDTA eignet sich sehr gut zur Behandlung von Fissurenkaries, beispielsweise auch vor einer Versiegelung. Nach der Präparation kann es bei mittlerer und profunder Karies eingesetzt werden. Weitere Indikationen sind die Blutstillung bei einer Pulpenperforation sowie die Desinfektion von Wurzelkanälen. Bei chirurgischen Eingriffen ermöglicht der prä-, intraund postoperative Einsatz von OzoneDTA ein keimfreies Behandlungsgebiet, stillt starke Blutungen und beschleunigt den nachfolgenden Heilungsprozess.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.