
Akademische Ausbildung
Professor Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig hat an den Universitäten Münster, Ulm, London, Paris, Brüssel, Gent, Würzburg und Göttingen studiert und war seit 1996 Professor an der Georg-August-Universität Göttingen. Dort lehrte er das Fach Ästhetisch-Plastische Chirurgie.
Chirurgische Ausbildung
Professor Hönig war ein national und international ausgewiesener Spezialist der Plastischen Chirurgie. Er hat viele neue Operationsverfahren in der Plastischen Chirurgie, Ästhetisch-Plastischen Chirurgie sowie Rekonstruktiven Chirurgie entwickelt und verfeinert, die heute zu anerkannten Operationsmethoden, wie z. B. das endoskopisch-videoassistierte Facelift, gehören. Er ist mehrfacher Patentinhaber und hat die „biologische“ Frakturbehandlung durch Stabilisierung der Knochenbruchfragmente mit punktförmig dem Knochen aufliegenden Osteosyntheseplatten (Multi-Point-Contact-Plate) entwickelt und in der Unfallchirurgie etabliert.
Ausbildungen in plastisch-chirurgischen Zentren in den USA führten zum Erwerb von Spezialkenntnissen und Weiterentwicklung von anspruchsvollen Facelift-Techniken, Brust- und Bauchdeckenoperationen, sodass Professor Hönig über besondere Erfahrung in der chirurgischen Behandlung von Altersveränderungen durch Anwendung verschiedener und individuell angepasster Operationsverfahren verfügte. Darüber hinaus hat er sich einen besonderen Namen in der Behandlung von Gesichtsfehlbildungen, Lippen- und Gesichtspaltplastiken, Gesichtsprofil- und Nasenkorrekturen durch Umstellungsosteotomien der Gesichtsschädelknochen sowie auf dem Gebiet der Wiederherstellungschirurgie nach Tumorerkrankungen und Unfallchirurgie gemacht.
Forschung und Lehre
Professor Hönig forschte auf dem Gebiet der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie, wobei sein Schwerpunkt die chirurgische Behandlung von Altersveränderungen darstellte. Er war mehrfacher Buch- und Lehrbuchautor der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie und veröffentlichte mehr als 200 Fachartikel in nationalen und internationalen anerkannten Fachzeitschriften und Journalen und hat mehr als 100 Vorträge auf nationalen und internationalen Kongressen gehalten. Er war Gastprofessor in den USA und Japan. Professor Hönig hat zudem mehrere Lehrfilme publiziert. Er war Mitherausgeber von Zeitschriften und wurde mehrfach für seine wissenschaftlichen Leistungen von internationalen Organisationen ausgezeichnet. Er war ein international ausgewiesener erfahrener Spezialist sowohl in der plastischen als auch in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie und verfügte über ein Höchstmaß an langjähriger großer ärztlicher Erfahrungen und Qualifikationen in seinem Fachgebiet.
Jahr 2014, Ausgabe 03, Seite 28 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2014, Ausgabe 02, Seite 26 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2013, Ausgabe 04, Seite 51 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2013, Ausgabe 04, Seite 14 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2013, Ausgabe 03, Seite 6 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. Carsten Engel
ePaper | PDFJahr 2013, Ausgabe 02, Seite 30 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. Carsten Engel
ePaper | PDFJahr 2013, Ausgabe 01, Seite 24 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2012, Ausgabe 03, Seite 55 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2012, Ausgabe 03, Seite 20 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2012, Ausgabe 02, Seite 42 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2012, Ausgabe 01, Seite 41 Autoren: Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2012, Ausgabe 01, Seite 36 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. med. Frank Michael Hasse
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 04, Seite 43 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 04, Seite 6 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig MD, PhD
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 03, Seite 59 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 03, Seite 43 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. Katharina Teuteberg
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 02, Seite 48 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 01, Seite 55 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2011, Ausgabe 01, Seite 6 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Hannover; Dr. med. dent. Ulrike Grohmann, Göttingen
ePaper | PDFJahr 2010, Ausgabe 04, Seite 40 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Angela Lehmann, Hannover
ePaper | PDFJahr 2010, Ausgabe 04, Seite 3 Autoren: Professor Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2010, Ausgabe 03, Seite 26 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. Antonio de Lafuente, Dr. Frank Michael Hasse, Hannover
ePaper | PDFJahr 2010, Ausgabe 02, Seite 56 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2010, Ausgabe 01, Seite 6 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. med. Frank Michael Hasse, Dr. med. dent. Adriana Zavadova, Hannover
ePaper | PDFJahr 2009, Ausgabe 01, Seite 58 Autoren: Rezensent: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2009, Ausgabe 01, Seite 3 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig
ePaper | PDFJahr 2009, Ausgabe 02, Seite 14 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. med. Daniel Knutti, Dr. med. Frank Michael Hasse, Hannover
ePaper | PDFJahr 2009, Ausgabe 03, Seite 56 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
ePaper | PDFJahr 2009, Ausgabe 03, Seite 6 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Hannover
ePaper | PDFJahr 2008, Ausgabe 01, Seite 39 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
PDFJahr 2008, Ausgabe 01, Seite 12 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. med. Hans-Albert Merten, Dr. med. Ulrike Grohmann, Hannover
PDFJahr 2008, Ausgabe 02, Seite 67 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
PDFJahr 2008, Ausgabe 03, Seite 63 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Georg August-Universität Göttingen
PDFJahr 2008, Ausgabe 03, Seite 20 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Hannover; Dr. Ulrike Grohmann, Göttingen; Dr. med. Frank Michael Hasse, Hannover; Dr. med. Daniel Knutti, Biel
PDFJahr 2008, Ausgabe 04, Seite 60 Autoren: Prof. Dr. Dr. Johannes Franz Hönig, Georg-August-Universität Göttingen
PDFJahr 2008, Ausgabe 04, Seite 6 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Hannover
PDFJahr 2007, Ausgabe 03, Seite 6 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Dr. med. Frank Michael Hasse, Dr. med. Antonio de la Fuente, Dr. med. Daniel Knutti, Hannover
PDFJahr 2007, Ausgabe 04, Seite 5 Autoren: Prof. Dr. Dr. med. Johannes Franz Hönig, Göttingen und Hannover; Dr. med. Frank Michael Hasse, Dr. med. Daniel Knutti, Hannover
PDFWir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlaubenEinige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlaubenFür ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlaubenUm sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichenBei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben