Mit rund 9.000 Messebesuchern wurden die hohen Erwartungen der Dental 2010, die vom 27. bis 29. Mai in der Messe Basel stattgefunden hat, übertroffen. Die rund 400 Aussteller aus 12 Ländern sind mit dem Verlauf der wichtigsten Schweizer Fachmesse im Dentalbereich sehr zufrieden.
Die Dentalbranche ist nicht nur für die Schweiz von grosser Bedeutung, sondern dank einigen Unternehmen aus dem Implantatbereich Weltmarktführer. Rund 90% der Schweizer Produktion wird in alle Welt exportiert. Der
Japanische Studie zur Kariesprävention
Heute findet zum 53. Mal der Weltmilchtag statt. Mit dem Milchkonsum seiner Bürger – jeder Deutsche...
Japanische Studie zur Kariesprävention
Heute findet zum 53. Mal der Weltmilchtag statt....
Forschungsprojekt zur Verwendung antimikrobieller Silberzusätze in Zahnprothesen und Füllungen im Mai gestartet
Zahnbeläge und mikrobielle...
Forschungsprojekt zur Verwendung antimikrobieller Silberzusätze in Zahnprothesen und Füllungen...
Anlässlich des 60. Jahreskongresses der DGMKG in München wurde am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz gezeigt, was rekonstruierende...
Anlässlich des 60. Jahreskongresses der DGMKG in München wurde am Donnerstag im Rahmen einer...
„Der gemeinsam vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg und der Bundeszahnärztekammer herausgegebene Report ’Rauchen und Mundgesundheit’...
„Der gemeinsam vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg und der Bundeszahnärztekammer...
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zur Einführung einer zusätzlichen Pauschalprämie von 30 Euro stoßen auch innerhalb...
Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) zur Einführung einer zusätzlichen...
Seit kurzem kooperieren die DGZI und der Bundesverband der Zahnmedizinischen Alumni (BdZA). Dieser hat sich die Förderung von Absolventen (Alumni)...
Seit kurzem kooperieren die DGZI und der Bundesverband der Zahnmedizinischen Alumni (BdZA)....
Eine spezielle Flüssigkeit aus dem Mund kann offenbar Aufschluss über den Schweregrad von Zahnfleischerkrankungen geben. Australische Experten...
Eine spezielle Flüssigkeit aus dem Mund kann offenbar Aufschluss über den Schweregrad von...
Mitten in der Nacht Essen zu sich zu nehmen, kann die Zähne ernsthaft schädigen. Zu diesem Ergebnis sind Forscher der Kobenhavns Universität...
Mitten in der Nacht Essen zu sich zu nehmen, kann die Zähne ernsthaft schädigen. Zu diesem...
An Mundhöhlenkrebs erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 10 000 Menschen. Dieser Krebs an Kopf und Hals ist allerdings früh erkennbar und...
An Mundhöhlenkrebs erkranken in Deutschland jedes Jahr rund 10 000 Menschen. Dieser Krebs...
Die Patienten in den Mittelpunkt rücken – parallele Entwicklungen in Deutschland und Europa
Am 2. Juni 2010 fand im Medizinhistorischen...
Die Patienten in den Mittelpunkt rücken – parallele Entwicklungen in Deutschland und Europa
Am...
Unter der Themenstellung "Langzeiterfolg von Implantaten - Diagnostik, Planung, Funktion und Ästhetik" fand am vergangenen Wochenende der 3....
Unter der Themenstellung "Langzeiterfolg von Implantaten - Diagnostik, Planung, Funktion und...
Durchbruch in der Qualitätssicherung
Das Gesamtmarktvolumen im Bereich der Schönheitschirurgie umfasste Schätzungen zufolge im letzten...
Durchbruch in der Qualitätssicherung
Das Gesamtmarktvolumen im Bereich der Schönheitschirurgie...
Neue Patienteninformation für Patienten in Zahnarztpraxen
„Zahnversicherungen sind zunehmend ein Thema bei der Beratung in unseren Praxen“,...
Neue Patienteninformation für Patienten in Zahnarztpraxen
„Zahnversicherungen sind zunehmend...
Das Fachportal zwp-online.info feiert am 1. September seinen zweiten Geburtstag. Seit mehr als einem Jahr ist es jetzt schon Marktführer im...
Das Fachportal zwp-online.info feiert am 1. September seinen zweiten Geburtstag. Seit mehr...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.