Prof. Dr. Thomas Imfeld ist Professor für Präventivzahnmedizin und Orale Epidemiologie an der Universität Zürich. Im Gespräch beantwortet er Fragen zum Gebrauch von Zahnseide und Interdentalbürsten.
Herr Prof. Imfeld, warum ist die Reinigung zwischen den Zähnen so wichtig?
Prinzipiell erreicht die Zahnbürste die Interdentalräume nicht. Eine mechanische Interdentalreinigung zur Primärprophylaxe von Karies in Zahnzwischenräumen ohne kariöse Läsionen und/oder Restaurationen ist meines Erachtens
Unter www.dental-success.de ist das eBook-Handbuch der Oemus Media AG ab sofort online abrufbar. Der Ratgeber zur Niederlassung entstand in Kooperation...
Unter www.dental-success.de ist das eBook-Handbuch der Oemus Media AG ab sofort online abrufbar....
Forscher/-innen der australischen Swinburne Universität für Technologie entdeckten, dass Bakterien auf glatten Implantatoberflächen stärker...
Forscher/-innen der australischen Swinburne Universität für Technologie entdeckten, dass...
„Medizinprodukte sind geprüft, sie sind sicher und sehr zuverlässig“
Die Falschaussagen des zukünftigen Leiters des Instituts für...
„Medizinprodukte sind geprüft, sie sind sicher und sehr zuverlässig“
Die Falschaussagen...
Zum 25. Geburtstag des CEREC-Systems lädt Sirona zum internationalen Symposium vom 26. bis zum 28. August nach Las Vegas ein.
Die Zahlen...
Zum 25. Geburtstag des CEREC-Systems lädt Sirona zum internationalen Symposium vom 26. bis...
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellt sich entschieden gegen alle Pläne zu einer Ausweitung der Praxisgebühr.
Für den...
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellt sich entschieden gegen alle Pläne...
Mit einer Erhöhung der Beiträge wollen Union und FDP das Milliardenloch in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stopfen. Viele fragen...
Mit einer Erhöhung der Beiträge wollen Union und FDP das Milliardenloch in der Gesetzlichen...
Versichertenbefragung des WIdO
Die 2004 eingeführte Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal findet bei den Versicherten der gesetzlichen Krankenversicherung...
Versichertenbefragung des WIdO
Die 2004 eingeführte Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal...
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin (KZV Berlin) stellt sich vehement gegen alle Pläne zu einer Ausweitung der Praxisgebühr. In der...
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin (KZV Berlin) stellt sich vehement gegen alle Pläne...
Der Vorstand der Bundeszahnärztekammer hat sich auf seiner diesjährigen Klausurtagung in Rottach-Egern mit wesentlichen Fragen der weiteren...
Der Vorstand der Bundeszahnärztekammer hat sich auf seiner diesjährigen Klausurtagung in...
Scheinbar harmlose Probleme wie Zahnfleischerkrankungen oder Entzündungen des Zahnfleisches sollten von niemandem auf die leichte Schulter genommen...
Scheinbar harmlose Probleme wie Zahnfleischerkrankungen oder Entzündungen des Zahnfleisches...
Seit Beginn des Jahres besteht das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) geförderte Netzwerk „Gesund...
Seit Beginn des Jahres besteht das vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und...
Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Koalition haben zusammen mit Gesundheitsminister Philipp Rösler am Dienstag beschlossen, die Beiträge...
Die Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Koalition haben zusammen mit Gesundheitsminister...
Die zahnmedizinische Behandlung behinderter Menschen ist nach Einschätzung der Landeszahnärztekammer Thüringen verbesserungsbedürftig. Dabei...
Die zahnmedizinische Behandlung behinderter Menschen ist nach Einschätzung der Landeszahnärztekammer...
Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft ehrten den Vorsteher der Klinik für Zahnärztliche Chirurgie, - Radiologie, Mund- und Kieferheilkunde,...
Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft ehrten den Vorsteher der Klinik für Zahnärztliche...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.