Für Narkosen und ähnliche Leistungen, die Zahnärzte aus dem vertragsärztlichen Bereich anfordern, sollte künftig grundsätzlich das Prinzip der Kostenerstattung gelten. Das fordern niedergelassene Anästhesisten. Die Forderung nach Kostenerstattung habe vor allem datenschutzrechtliche Gründe: Bei Patienten ab dem zwölften Lebensjahr würden Vollnarkosen bei einer Zahnarztbehandlung nur dann von den Kassen erstattet, wenn eine "schwere psychische Störung" vorliegt. Die Vertragsärzte müssten dann
Ein schwerer Einbruch der Konjunktur hätte nach Einschätzung der Bundesregierung nur mittelbare Auswirkungen auf die Finanzierung der gesetzlichen...
Ein schwerer Einbruch der Konjunktur hätte nach Einschätzung der Bundesregierung nur mittelbare...
München - "Sind wir auf dem Weg vom Heiler zum Gesundheitsmanager?" fragt Dr. H. Hellmut Koch, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer...
München - "Sind wir auf dem Weg vom Heiler zum Gesundheitsmanager?" fragt Dr. H. Hellmut...
Köln - Schwarzer Tee schützt Wissenschaftlern zufolge vor Karies und reduziert Zahnbelag. Der im Tee enthaltene Gerbstoff Catechin greift den...
Köln - Schwarzer Tee schützt Wissenschaftlern zufolge vor Karies und reduziert Zahnbelag....
Heute treffen sich zum 19. Mal in Folge auf der FACHDENTAL Bayern Zahnärzte, Kieferorthopäden, Oralchirurgen sowie Zahntechniker, um sich im...
Heute treffen sich zum 19. Mal in Folge auf der FACHDENTAL Bayern Zahnärzte, Kieferorthopäden,...
Soziale Verarmung älterer Menschen durch unzureichende zahnärztliche Versorgung
„Menschen, die unzureichend zahnärztlich Versorgung...
Soziale Verarmung älterer Menschen durch unzureichende zahnärztliche Versorgung
„Menschen,...
Der Hartmannbund hat gefordert, onlinefähige PCs in Arztpraxen und Kliniken von der Rundfunkgebühr zu befreien. Ärzten dürften nicht über...
Der Hartmannbund hat gefordert, onlinefähige PCs in Arztpraxen und Kliniken von der Rundfunkgebühr...
Düsseldorf - Nirgendwo in Deutschland kommen Patienten so schnell beim Arzt dran wie im Rheinland. Das besagt eine am Mittwoch veröffentlichte...
Düsseldorf - Nirgendwo in Deutschland kommen Patienten so schnell beim Arzt dran wie im Rheinland....
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf einer Verordnung zur Festlegung der Beitragssätze in der gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen....
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf einer Verordnung zur Festlegung der Beitragssätze...
Sturm laufen gegen den Wettbewerb durch Versandapotheken aus Eigennutz
Der Präsident des Bundeskartellamtes, Dr. Bernhard Heitzer, hat sich...
Sturm laufen gegen den Wettbewerb durch Versandapotheken aus Eigennutz
Der Präsident des...
Jetzt ist es raus. 15,5 Prozent soll der historisch erste Einheitssatz für die Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse betragen. Mindestens....
Jetzt ist es raus. 15,5 Prozent soll der historisch erste Einheitssatz für die Beiträge zur...
Der Zahnarzt oder zumindest eine Fachschwester sollen künftig von Karies bedrohte Kinder vermehrt zu Hause aufsuchen. In Zusammenarbeit mit...
Der Zahnarzt oder zumindest eine Fachschwester sollen künftig von Karies bedrohte Kinder vermehrt...
Die Bundesärztekammer fordert Tabakabhängigkeit als Krankheit anzuerkennen und die Raucherberatung zu stärken. „Eine Bewertung als Lifestyle-Problem,...
Die Bundesärztekammer fordert Tabakabhängigkeit als Krankheit anzuerkennen und die Raucherberatung...
Ein Ausfuhrverbot der Europäischen Union für Quecksilber vom Jahr 2011 an schließt kein Amalgam ein, so eine Sprecherin der Europäischen...
Ein Ausfuhrverbot der Europäischen Union für Quecksilber vom Jahr 2011 an schließt kein...
Der einheitliche Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen wird zum 1. Januar 2009 auf 15,5 Prozent festgesetzt. Rund neun von zehn Kassenmitglieder...
Der einheitliche Beitragssatz für die gesetzlichen Krankenkassen wird zum 1. Januar 2009 auf...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.