Welcher Zahnarzt braucht 3D-Technologie? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich Referentin Sabine Nahme in einem Webinar des Dental Tribune Study Clubs am Mittwoch, 27. Juni. Die Expertin bietet eine virtuelle, firmenunabhängige Führung durch die Welt der Digitalen Volumen Technologie (DVT).
Immer mehr gesetzliche Krankenkassen fordern ihre Versicherten auf, ein Foto für die neue elektronische Gesundheitskarte einzureichen. Kommen...
Immer mehr gesetzliche Krankenkassen fordern ihre Versicherten auf, ein Foto für die neue...
Die Nuckelflasche sei zwar ein wichtiges Hilfsmittel zur Ernährung und zur Beruhigung, erläutert die Initiative proDente in Köln. Sie ist...
Die Nuckelflasche sei zwar ein wichtiges Hilfsmittel zur Ernährung und zur Beruhigung, erläutert...
Das Finanzpolster der gesetzlichen Krankenkassen ist zum Ende des ersten Quartals auf rund 11,5 Milliarden Euro gewachsen. Dazu kommt eine Reserve...
Das Finanzpolster der gesetzlichen Krankenkassen ist zum Ende des ersten Quartals auf rund...
Sofortimplantationen, sprich die Extraktionen eines Zahnes und die sofort anschließende Implantation, sowie Sofortversorgungen und Sofortbelastungen...
Sofortimplantationen, sprich die Extraktionen eines Zahnes und die sofort anschließende Implantation,...
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Universität Basel erhält die credentis ag eine Projektförderung durch...
In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und der Universität Basel...
Am 16. und 17. Juni 2012 hat die Firma Straumann den Ersten Deutschen Studentenkongress Zahnmedizin in Berlin veranstaltet. In der einzigartigen...
Am 16. und 17. Juni 2012 hat die Firma Straumann den Ersten Deutschen Studentenkongress Zahnmedizin...
Zu Beginn einer Behandlung kommt ein Implantatpatient mit vielen Fragen in die Praxis. Die vordergründigsten lassen sich fürs Erste mit Patienten-Informationsbroschüren...
Zu Beginn einer Behandlung kommt ein Implantatpatient mit vielen Fragen in die Praxis. Die...
Intensiven Präventivmaßnahmen sind eine relativ „neue“ Erscheinung im Alltag von Zahnarztpraxen. Noch vor 25 Jahren gehörte es zum Behandlungsalltag,...
Intensiven Präventivmaßnahmen sind eine relativ „neue“ Erscheinung im Alltag von Zahnarztpraxen....
Wie aus der Behandlungsfehler-Statistik 2011 hervorgeht, haben die Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen bei den Ärztekammern insgesamt...
Wie aus der Behandlungsfehler-Statistik 2011 hervorgeht, haben die Gutachterkommissionen und...
Seit fast einem Jahr ist die Audentic AG fest am Markt etabliert. Welche Kompetenzen den Anbieter von Qualitätszahnersatz charakterisieren und...
Seit fast einem Jahr ist die Audentic AG fest am Markt etabliert. Welche Kompetenzen den Anbieter...
In Deutschland ist Botox seit Ende September 2011 offiziell zur Linderung der Symptome von Migräne zugelassen. Studien zeigen nun: Das Medikament...
In Deutschland ist Botox seit Ende September 2011 offiziell zur Linderung der Symptome von...
Unfallbedingte Zahnverletzungen sind vor allem in Schwimmbädern ein häufiges Ereignis. In der Aktion „Einführung des Zahnrettungskonzeptes“...
Unfallbedingte Zahnverletzungen sind vor allem in Schwimmbädern ein häufiges Ereignis. In...
Der einstündige Vortrag von Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas beleuchtet das „Mysterium“ der vertikalen Implantatpositionierung und beschreibt...
Der einstündige Vortrag von Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas beleuchtet das „Mysterium“ der...
Ist digitale Volumentomographie ein Stolperstein oder ein Hilfsmittel bei Diagnose und Planung? Im KaVo Internet-Seminar wird die therapeutisch...
Ist digitale Volumentomographie ein Stolperstein oder ein Hilfsmittel bei Diagnose und Planung?...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.