Swiss Student Fund for Children Empowerment
Als Idee während des Zahnmedizinstudiums entstanden, haben sich Stephan Baumgartner und Gilles Nespeca mit ihrem humanitären Verein in den letzten drei Jahren einen Namen in der Schweizer Zahnmedizinbranche gemacht. Erstmals an der Dental 2010 vertreten, präsentierten sie ihre Projekte und waren auf der Suche nach Volontären und neuen Sponsoren.
Der humanitäre Verein „Swiss Student Fund for Children Empowerment“ führt unentgeltliche zahnmedizinische
Leicht mehr Zahnärzte (0,4 %) und weniger Dentallabore (1,7 %). Zahlen aus der jüngsten Europäischen Dentalmarktstatistik.
Trotz der weltweiten...
Leicht mehr Zahnärzte (0,4 %) und weniger Dentallabore (1,7 %). Zahlen aus der jüngsten Europäischen...
Anlässlich ihres 15-Jahr-Jubiläums hat die Donau-Universität Krems einen Fotowettbewerb initiiert. Gesucht werden die liebsten Erinnerungsbilder...
Anlässlich ihres 15-Jahr-Jubiläums hat die Donau-Universität Krems einen Fotowettbewerb...
Ab jetzt kann jeder, der auf dental success – den Ratgeber zu Niederlassung – nicht mehr verzichten möchte, Fan bei Facebook werden. Das...
Ab jetzt kann jeder, der auf dental success – den Ratgeber zu Niederlassung – nicht mehr...
KiGGS zeigt Handlungsbedarf bei Kariesvorbeugung / neue kostenlose Broschüre der Informationsstelle für Kariesprophylaxe erschienen
KiGGS zeigt Handlungsbedarf bei Kariesvorbeugung / neue kostenlose Broschüre der Informationsstelle...
Diese Frage lässt sich mit der Entdeckung der Cranial-Fixpunkte an menschlichen Kiefermodellen genau beantworten. Dr. Thomas Bauch, Gais, berichtet...
Diese Frage lässt sich mit der Entdeckung der Cranial-Fixpunkte an menschlichen Kiefermodellen...
Auf Einladung von Nobel Biocare treffen sich vom 10. bis 11. September 2010 namhafte Praktiker und Wissenschafter aus beiden Ländern.
Unter...
Auf Einladung von Nobel Biocare treffen sich vom 10. bis 11. September 2010 namhafte Praktiker...
Demenzkranke behandeln erfordert Geschick und Empathie. Empfehlungen von Dr. Esther M. Rüegger an einem Seminar der Swiss Dental Hygienists....
Demenzkranke behandeln erfordert Geschick und Empathie. Empfehlungen von Dr. Esther M. Rüegger...
Nobel Biocare lädt die Schweizer und österreichischen Zahnärzte/-innen, Assistentinnen und Zahntechniker/-innen zur Tagung am 10. und 11....
Nobel Biocare lädt die Schweizer und österreichischen Zahnärzte/-innen, Assistentinnen und...
Brisante Fragen aus der aktuellen Implantologie
Jahrestagung Schweizerische Gesellschaft für orale Implantologie (SGI) am 12./13. November...
Brisante Fragen aus der aktuellen Implantologie
Jahrestagung Schweizerische Gesellschaft...
Diesen Gedanken hat der Philosoph Friedrich Hegel in den Mittelpunkt seines Denkens gestellt. Jede Vorstellung von Zukunft impliziert den Gedanken...
Diesen Gedanken hat der Philosoph Friedrich Hegel in den Mittelpunkt seines Denkens gestellt....
„Zahnschäden, Zahnerkrankungen und Verunsicherung“, zwei Symposien der Zumstein Dental Academy schafften Klarheit im Verhältnis zwischen...
„Zahnschäden, Zahnerkrankungen und Verunsicherung“, zwei Symposien der Zumstein Dental...
Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Market, im Auftrag des Pharmaunternehmens Pfizer Österreich, zeigt deutlich, dass Österreichs...
Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts Market, im Auftrag des Pharmaunternehmens...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.