Nach ihrem jüngsten deutlichen Milliardenplus sollen die Ärzte in Deutschland im kommenden Jahr erneut insgesamt 1,2 Milliarden Euro mehr erhalten. Das Gesamthonorar für die rund 140 000 niedergelassenen Ärzte werde auf etwa 32 Milliarden Euro steigen. Diese Ergebnisse teilten die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung am Mittwoch nach mehr als sechsstündigen Verhandlungen in Berlin mit. In diesem Jahr war das Honorar von rund 29
Am Donnerstag startete an der Fritz-Reuter-Grundschule in Schwerin die Kampagne der Techniker Krankenkasse (TK) und der Zahnärztekammer in Mecklenburg-Vorpommern,...
Am Donnerstag startete an der Fritz-Reuter-Grundschule in Schwerin die Kampagne der Techniker...
Zahnlücken und wackelnde Milchzähne gehören ebenso zum Schulanfang wie die Schultüte und der neue Schulranzen. Bei den ersten bleibenden...
Zahnlücken und wackelnde Milchzähne gehören ebenso zum Schulanfang wie die Schultüte und...
Die seit langem umstrittene Reform des Gesundheitssystems wird zum Wahlkampfthema. Die CSU bekräftigte am Wochenende ihre Kritik am erst zum...
Die seit langem umstrittene Reform des Gesundheitssystems wird zum Wahlkampfthema. Die CSU...
Zahnärztetag unterstreicht Zusammenhang Medizin und Zahnmedizin
„Nicht nur Zahnschmerzen haben Auswirkungen auf die körperliche Konstitution,...
Zahnärztetag unterstreicht Zusammenhang Medizin und Zahnmedizin
„Nicht nur Zahnschmerzen...
Wie putzen sich Löwe und Affe die Zähne? Was unterscheidet das tierische Gebiss vom menschlichen? Seit zehn Jahren stehen diese und andere...
Wie putzen sich Löwe und Affe die Zähne? Was unterscheidet das tierische Gebiss vom menschlichen?...
Kuratorium perfekter Zahnersatz nimmt Abschied von Hans H. Caesar
„Zielstrebig, voller Elan, menschlich und durchdrungen von Leidenschaft“:...
Kuratorium perfekter Zahnersatz nimmt Abschied von Hans H. Caesar
„Zielstrebig, voller...
Große Verdienste um Erhalt der Rostocker Zahnklinik gewürdigt
Prof. Dr. Heinrich von Schwanewede wurde auf der gemeinsamen Jahrestagung...
Große Verdienste um Erhalt der Rostocker Zahnklinik gewürdigt
Prof. Dr. Heinrich von...
DAK ködert Versicherte zu Lasten der Qualität
"Zahnersatz zum Nulltarif" aus chinesischen Zahnlaboren, professionelle Zahnreinigung für...
DAK ködert Versicherte zu Lasten der Qualität
"Zahnersatz zum Nulltarif" aus chinesischen...
Die deutschen Ärzte stehen der elektronischen Gesundheitskarte sehr ambivalent gegenüber. Während die meisten Krankenhausärzte die Einführung...
Die deutschen Ärzte stehen der elektronischen Gesundheitskarte sehr ambivalent gegenüber....
Kommerzieller Erfolg auf der Grundlage klinisch belegter Vorteile
SLActive Implantatoberfläche der dritten Generation setzt Massstab...
Kommerzieller Erfolg auf der Grundlage klinisch belegter Vorteile
SLActive Implantatoberfläche...
Analyse der gesundheitspolitischen Wahlprogramme
Nur wenig Kritik am derzeitigen Gesundheitswesen, aber grundsätzlich gegenteilige Konzepte...
Analyse der gesundheitspolitischen Wahlprogramme
Nur wenig Kritik am derzeitigen Gesundheitswesen,...
Der Kariesschutz durch Fluorid lässt sich weiter erhöhen, wenn eine aufgeschäumte, fluoridhaltige Zahnpasta nach dem Putzen nicht ausgespült...
Der Kariesschutz durch Fluorid lässt sich weiter erhöhen, wenn eine aufgeschäumte, fluoridhaltige...
Entschluss zweier Kindergärten empört Zahnärzte
Die Entscheidung von zwei Kindertagesstätten in Cottbus, das gemeinschaftliche Zähneputzen...
Entschluss zweier Kindergärten empört Zahnärzte
Die Entscheidung von zwei Kindertagesstätten...
Handel und Industrie stellen seit gestern auf der INFODENTAL die aktuellen Neuheiten und Weiterentwicklungen der Dentalbranche vor. Die INFODENTAL...
Handel und Industrie stellen seit gestern auf der INFODENTAL die aktuellen Neuheiten und Weiterentwicklungen...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.