Initiative hilft bei der Tabakentwöhnung
ST. PÖLTEN – Tabakkonsum kann das Parodontalgewebe erheblich schädigen und zu Gingivitis, Parodontitis sowie zu weiteren entzündlichen Mundschleimhautveränderungen führen. In Österreich bieten die österreichischen Sozialversicherungsträger, die Bundesländer und das Bundesministerium für Gesundheit ein Rauchertelefon an, das die Tabakentwöhnung eines/einer Patienten/-in begleiten soll.
Bereits eine minimale Intervention, wie die klare ärztliche
GRAZ – Die Medizinische Universität Graz (Med Uni Graz) wertete die Ergebnisse der Auswahlverfahren für die Fächer Human- und Zahnmedizin...
GRAZ – Die Medizinische Universität Graz (Med Uni Graz) wertete die Ergebnisse der Auswahlverfahren...
Die aktuelle Sonderausstellung im Anatomischen Museum Basel zeigt, wie nur 43 Muskeln mehr als 10.000 Gesichtsausdrücke erzeugen können, was...
Die aktuelle Sonderausstellung im Anatomischen Museum Basel zeigt, wie nur 43 Muskeln mehr...
Victress-Health-Award für Prof. Maria Ryan
Prof. Dr. Maria Emanuel Ryan, Stony Brook University of New York, erhält den Preis für erfolgreiche...
Victress-Health-Award für Prof. Maria Ryan
Prof. Dr. Maria Emanuel Ryan, Stony Brook University...
Colgate und die Bundeszahnärztekammer setzen sich seit zehn Jahren erfolgreich für gesundheitliche Aufklärung und eine langfristige Verbesserung...
Colgate und die Bundeszahnärztekammer setzen sich seit zehn Jahren erfolgreich für gesundheitliche...
In seiner Kritik an der mangelnden personellen und baulichen Ausstattung der zahnmedizinischen Hochschulstandorte in Deutschland und damit auch...
In seiner Kritik an der mangelnden personellen und baulichen Ausstattung der zahnmedizinischen...
Die Zukunft ist multimedial, genauso wie Ihre Praxis oder Ihr Labor digital sein wird. Daran führt kein Weg vorbei – doch der Mensch bleibt...
Die Zukunft ist multimedial, genauso wie Ihre Praxis oder Ihr Labor digital sein wird. Daran...
Erstmals ist ein Versicherter gegen die umstrittene elektronische Gesundheitskarte vor Gericht gezogen. Unterstützt von der Freien Ärzteschaft...
Erstmals ist ein Versicherter gegen die umstrittene elektronische Gesundheitskarte vor Gericht...
Zugesicherte Angleichung der Ost-Honorare auf West-Niveau bleibt aus
Das Bundesgesundheitsministerium lässt in dem jetzt veröffentlichten...
Zugesicherte Angleichung der Ost-Honorare auf West-Niveau bleibt aus
Das Bundesgesundheitsministerium...
Aktuell nutzen 35.000 User pro Monat ZWP online, das Nachrichten- und Fachportal der Dentalbranche. Geht man von einer relevanten Zielgruppe...
Aktuell nutzen 35.000 User pro Monat ZWP online, das Nachrichten- und Fachportal der Dentalbranche....
Die Zukunft ist multimedial, genauso wie Ihre Praxis oder Ihr Labor digital sein wird. Daran führt kein Weg vorbei – doch der Mensch bleibt...
Die Zukunft ist multimedial, genauso wie Ihre Praxis oder Ihr Labor digital sein wird. Daran...
Studie: Die Hälfte der Ärzte stellt positive Effekte fest
Qualitätsmanagement (QM) in der ärztlichen Praxis stärkt die Sicherheit der...
Studie: Die Hälfte der Ärzte stellt positive Effekte fest
Qualitätsmanagement (QM) in...
Zum Referentenentwurf des BMG: BDK begrüßt die überfällige Angleichung der Honorare in den neuen Bundesländern und Berlin
Das Bundesministerium...
Zum Referentenentwurf des BMG: BDK begrüßt die überfällige Angleichung der Honorare in...
Demografischer Wandel – Herausforderung auch für Zahnmedizin
Kuratorium perfekter Zahnersatz beruft Professorin für Seniorenzahnmedizin...
Demografischer Wandel – Herausforderung auch für Zahnmedizin
Kuratorium perfekter Zahnersatz...
Das Paläontologische Museum München zeigt in der Sonderausstellung weithin unbekannte Aspekte aus der mehr als 500 Millionen Jahre langen Entwicklungsgeschichte...
Das Paläontologische Museum München zeigt in der Sonderausstellung weithin unbekannte Aspekte...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.