„Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie SSP distanziert sich vom Artikel über die schädigende Wirkung der Zahnseide in der Septemberausgabe des "Gesundheitstipp" . Die optimale Mundhygiene kann nur nach Berücksichtigung vieler einzelner Faktoren definiert werden. Dazu gehören zum Beispiel das Alter des Patienten, das individuelle Karies- und Gingivitisrisiko, das Vorhandensein von Zahnfleischtaschen und Grösse der Zahnzwischenräume und nicht zuletzt die manuelle Geschicklichkeit.
Osteoporose ist eine Thema, das auch unter Zahnärzten immer wieder kontrovers diskutiert wird. Auf einer Informationsveranstaltung zum Welt-Osteoporose-Tag...
Osteoporose ist eine Thema, das auch unter Zahnärzten immer wieder kontrovers diskutiert wird....
Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler ausgesprochen.
Ihren Studienergebnissen...
Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler...
Der Dental-Fachhandel im Südwesten präsentiert mit rund 250 Unternehmen sein Leistungsspektrum
Vom 29. bis 30. Oktober findet auf der Messe...
Der Dental-Fachhandel im Südwesten präsentiert mit rund 250 Unternehmen sein Leistungsspektrum...
In gewohnter Weise präsentierte die Oemus Media AG die mittlerweile 12. überarbeitete Auflage des Jahrbuchs Laserzahnmedizin im Rahmen des...
In gewohnter Weise präsentierte die Oemus Media AG die mittlerweile 12. überarbeitete Auflage...
Der Familienzahnarzt muss heute mehr denn je ein breites Fachwissen aufweisen. In unserem einwöchigen Fortbildungskurs wird das vielschichtige...
Der Familienzahnarzt muss heute mehr denn je ein breites Fachwissen aufweisen. In unserem einwöchigen...
Die französische Abgeordnete Françoise Grossetête hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der es ermöglichen soll, Patienten ohne größeren...
Die französische Abgeordnete Françoise Grossetête hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der...
Vergütungsverhandlungen mit der KZVB abgeschlossen - Mittel reichen aus
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) und die Kassenzahnärztliche...
Vergütungsverhandlungen mit der KZVB abgeschlossen - Mittel reichen aus
Der Verband der...
450 Stellen werden an den Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz bis 2013 abgebaut werden, sollte die Regierung die angekündigten...
450 Stellen werden an den Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz bis 2013 abgebaut...
Gemeinsames Projekt von BZÄK, BdZA und BdZM erweitert Informationsangebot um das Thema Abrechnung.
Gemeinsames Projekt von BZÄK, BdZA und BdZM erweitert Informationsangebot um das Thema Abrechnung.
Exzellent in Biologie, Wirtschaft, Politologie und Psychologie
Das deutsche Centrum für Hochschulentwicklung untersuchte die Qualität europäischer...
Exzellent in Biologie, Wirtschaft, Politologie und Psychologie
Das deutsche Centrum für...
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hat aus gegebenem Anlass darauf aufmerksam gemacht, dass in den meisten Bundesländern die Budgets...
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung hat aus gegebenem Anlass darauf aufmerksam gemacht,...
Der neue Hygieneplan der Bundeszahnärztekammer enthält klare Vorgaben für die Durchführung und Dokumentation der Hygienemaßnahmen und ist...
Der neue Hygieneplan der Bundeszahnärztekammer enthält klare Vorgaben für die Durchführung...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.