Praxis

SSP-Statement zum Thema "Schädlichkeit der Zahnseide"

Branchenmeldungen 21.02.2011
„Die Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie SSP distanziert sich vom Artikel über die schädigende Wirkung der Zahnseide in der Septemberausgabe des "Gesundheitstipp" . Die optimale Mundhygiene kann nur nach Berücksichtigung vieler einzelner Faktoren definiert werden. Dazu gehören zum Beispiel das Alter des Patienten, das individuelle Karies- und Gingivitisrisiko, das Vorhandensein von Zahnfleischtaschen und Grösse der Zahnzwischenräume und nicht zuletzt die manuelle Geschicklichkeit.

Osteoporose kostet Schweiz Milliarden

Branchenmeldungen 21.02.2011
Osteoporose ist eine Thema, das auch unter Zahnärzten immer wieder kontrovers diskutiert wird. Auf einer Informationsveranstaltung zum Welt-Osteoporose-Tag... Osteoporose ist eine Thema, das auch unter Zahnärzten immer wieder kontrovers diskutiert wird....

Wasser mit Fluorid gegen Zahnschäden

Wissenschaft und Forschung 21.02.2011
Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler ausgesprochen. Ihren Studienergebnissen... Kinder sollten mit Fluorid angereichertes Wasser trinken. Diese Empfehlung haben jetzt US-Wissenschaftler...

Patienten ohne Grenzen

Branchenmeldungen 21.02.2011
Die französische Abgeordnete Françoise Grossetête hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der es ermöglichen soll, Patienten ohne größeren... Die französische Abgeordnete Françoise Grossetête hat einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der...

Seminar zur Hygienebeauftragten

Branchenmeldungen 21.02.2011
Der neue Hygieneplan der Bundeszahnärztekammer enthält klare Vorgaben für die Durchführung und Dokumentation der Hygienemaßnahmen und ist... Der neue Hygieneplan der Bundeszahnärztekammer enthält klare Vorgaben für die Durchführung...

ePaper