Kalzium schützt das Skelett, gefährdet aber die Blutgefäße
Kalziumpräparate können, in größeren Mengen eingenommen, die Entstehung von Herzinfarkten und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung mehrerer Studien an insgesamt 12.000 Teilnehmern. Kalziumpräparate sollten deshalb zurückhaltender und nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden, rät die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM). Um Knochenabbau vorzubeugen, sei eine
Zum 19. Jahrestreffen der European Association for Osseointegration (EAO) in Glasgow kündigte Straumann die Markteinführung von Straumann®...
Zum 19. Jahrestreffen der European Association for Osseointegration (EAO) in Glasgow kündigte...
5 gute Gründe gegen eine Öffnungsklausel
Die Bundesärztekammer (BÄK) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) haben sich erneut deutlich...
5 gute Gründe gegen eine Öffnungsklausel
Die Bundesärztekammer (BÄK) und die Bundeszahnärztekammer...
Praxisorientierte Fortbildung auf höchstem fachlichen Niveau wurde am vergangenen Samstag den insgesamt 175 Teilnehmern des 1. Münchener Forums...
Praxisorientierte Fortbildung auf höchstem fachlichen Niveau wurde am vergangenen Samstag...
Die High-Tech Akupunkturforschung am interuniversitären Forschungszentrum an der Medizinischen Universität Graz (Med Uni Graz) unter der Leitung...
Die High-Tech Akupunkturforschung am interuniversitären Forschungszentrum an der Medizinischen...
Seit dem 1. Januar 2010 ist das MedReg öffentlich zugänglich. Neu steht der Öffentlichkeit ein benutzerfreundliches Modul zur Verfügung,...
Seit dem 1. Januar 2010 ist das MedReg öffentlich zugänglich. Neu steht der Öffentlichkeit...
Nur die Minderheit der Kassenpatienten leistet sich regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung. Das hat eine repräsentative GfK-Umfrage...
Nur die Minderheit der Kassenpatienten leistet sich regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung....
Aktionsbündnis gegen Puffertage gegründet – Unterstützung für die KZVB
Die bayerischen Zahnärzte machen gegen die AOK mobil. Nachdem...
Aktionsbündnis gegen Puffertage gegründet – Unterstützung für die KZVB
Die bayerischen...
Die FMH zum 2. Massnahmenpaket der 6. IVG-Revision
Die Sanierung der Invalidenversicherung ist ein Dauerbrenner. Aber auch die 6. Gesetzesrevision...
Die FMH zum 2. Massnahmenpaket der 6. IVG-Revision
Die Sanierung der Invalidenversicherung...
DGOI startet „Call for Papers“
In der Zeit vom 12. bis 19. Februar 2011 findet das 6. Internationale Wintersymposium im Robinsonclub Alpenrose...
DGOI startet „Call for Papers“
In der Zeit vom 12. bis 19. Februar 2011 findet das 6....
Der Bundesgesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) rügt die Österreichische Zahnärztekammer (ZÄK) für ihre Positionierung gegenüber der...
Der Bundesgesundheitsminister Alois Stöger (SPÖ) rügt die Österreichische Zahnärztekammer...
Pressekonferenz des Kuratoriums perfekter Zahnersatz befasst sich mit Patientenbedürfnissen, Wertewandel und Kooperationsmöglichkeiten
Printmedien,...
Pressekonferenz des Kuratoriums perfekter Zahnersatz befasst sich mit Patientenbedürfnissen,...
Heute wird der internationale Tag des Sehens begangen. Er erinnert an die 45 Millionen Menschen, die blind sind, weil sie kaum medizinische Hilfe...
Heute wird der internationale Tag des Sehens begangen. Er erinnert an die 45 Millionen Menschen,...
Aufgeklebt, nicht aufgesteckt – auf der letzten Ausgabe der ZWP prangte die neue PrecisionClean Aufsteckbürste von Oral-B. Und so konnte der...
Aufgeklebt, nicht aufgesteckt – auf der letzten Ausgabe der ZWP prangte die neue PrecisionClean...
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Haben Sie schon unseren Newsletter abonniert?
Um bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden, benötigen wir die Zustimmung um einen Token für das Absenden zu setzen.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Einige unserer Videoinhalte (bspw. Livestream) werden über die Videoplattform Vimeo bereitgestellt.
Inhalte von Vimeo erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis können unsere Werbeanzeigen personalisiert werden. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig ausgeliefert.
Personalisierte Werbung erlauben
Um sich bei unserer Anwendung Formulare zu verwenden werden Tokens gesetzt die es uns ermöglichen Spam zu verhindern. Sollten Sie dies ausstellen, ist es Ihnen nicht mehr möglich sich bei uns anzumelden oder zu registrieren.
Anmeldeformulare absenden ermöglichen
Bei der Gestaltung unserer Anwendung benutzen wir Schriftarten von Adobe, diese werden über ein CDN geladen. Sollte Sie diesem Dienst nicht zustimmen wird die Standard Schrift des Systems benutzt. Außerdem könnte es zu Fehlern im allgemeinen Anwendungsdesign kommen.
Inhalte von Adobe erlauben
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.