Branchenmeldungen 16.09.2022
100. Gründungsgeburtstag der Zahnmedizinische Kliniken Bern
share
Im vergangenen Jahr hatten die zmk bern ihr 100-jähriges Bestehen – aus pandemischen Gründen wurden die Feierlichkeiten um ein Jahr verschoben. Da bekanntermassen «verschoben» nicht «aufgehoben» ist, gab es am Dienstag, dem 13. September, den Festakt anlässlich des 100. Gründungsgeburtstags der zahnmedizinischen Einrichtung. Der Einladung des Direktionsausschusses folgten über 300 Wegbegleiter und mit der Einrichtung eng Verbundene. Mehr Platz bot die historische Aula der Universität leider nicht, die dem Festakt den würdigen Rahmen verlieh.
Herzlich willkommen geheissen wurden die Gäste von Prof. Dr. Hendrik Meyer-Lückel, Geschäftsführender Direktor der zmk bern.
Der grosse Reigen der Gratulanten wurde von Christine Häsler, Regierungspräsidentin des Kantons Bern, eröffnet. Sie wies auf die Bedeutung der Zahnklinik für die Region und das Land hin und sagte die volle Unterstützung bei weiteren Vorhaben der zmk bern zu, besonders auch den geplanten Neubau betreffend.
Alec von Graffenried, Stadtpräsident der Stadt Bern, lobte in seinem Grusswort die Leistungen der Zahnklinik für die Mundgesundheit der Berner Bevölkerung und auch darüber hinaus.
Impressionen
Voller Anerkennung sprach auch der Rektor der Universität, Prof. Dr. Christian Leumann, über den «erfolgreichsten Fachbereich der Universität» und über die gute Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Fachbereichen und vor allem auch mit dem benachbarten Inselspital. Das alles trage dazu bei, dass die zmk bern auch einen internationalen Spitzenplatz bei Publikationsdichte und Forschung einnimmt, so der Rektor.
Einen historischen Blick auf das Gründungsjahr 1921 lieferte der Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Bern, Prof. Dr. Claudio Bassetti. Er stellte zudem die Strategie der Fakultät für die Zahnmedizin in Bern für den Zeitraum 2021-2030 vor.
Zu guter Letzt brachte Dr. Jean-Philippe Haesler, Präsident der Schweizerischen Zahnärzte-Gesellschaft, die Grüsse der SSO mit nach Bern. Er nutzte das Podium auch für einen dringenden Appell an die Politik, dem zu erwartenden Zahnärztemangel in der Schweiz mehr Aufmerksamkeit zu widmen sowie der Ausbildung Schweizer Zahnärzte mehr Unterstützung angedeihen zu lassen und mehr Studienplätze zu schaffen.
Buch und Film über die 100-jährige Geschichte
Im zweiten Teil des Festaktes wurde das bereits 2019 von der zmk bern in Auftrag gegebene Buch über die Entwicklung der Zahnmedizin in Bern vorgestellt. Der Autor, Historiker Dr. Niklaus Ingold, präsentierte einen kurzen Abriss von den Anfängen bis zur Gegenwart der universitären Berner Zahnmedizin.
Das Jubiläum war auch der Anlass, einen Kurzfilm über 100 Jahre zmk bern in Auftrag zu geben. Die beiden Filmemacher Matthias Affolter und Fabian Chiquet produzierten diesen sechsminütigen filmischen Abriss und präsentierten ihn im Rahmen des Festaktes. Mit grossem Applaus endete der ansprechende Festakt zur Würdigung der 100-jährigen Geschichte der zmk bern.
Apéro riche
Seinen Ausklang fand der Festakt bei einem Apéro riche im Foyer des Hauptgebäudes der Universität Bern. Dieser gesellige Abend wurde intensiv genutzt, um sich mit alten Bekannten und Freunden, die der Zahnklinik über Jahre verbunden waren und sind, auszutauschen, und in Erinnerungen zu schwelgen.