Foto: OEMUS MEDIA AG
Am 15. und 16. Februar 2019 lädt das Dentale Fortbildungszentrum Hagen (DFH) in Kooperation mit der OEMUS MEDIA AG, Leipzig zum elften Mal zum Kongress „Digitale Dentale Technologien“ (DDT) nach Hagen. Unter dem Leitthema „Update 2019“ bildet der Kongress eine Vielzahl von Themen in umfangreicher Bandbreite ab.
Die DDT in Hagen unter der programmatischen Leitung von ZTM Jürgen Sieger und Prof. Dr. Dr. Andree Piwowarczyk sind in den vergangenen zehn Jahren eines der wichtigsten Foren zum Austausch über die Entwicklungen der Digitaltechnik in Zahntechnik und Zahnmedizin geworden.
Impressionen der 10. Digitalen Dentalen Technologien
ZTM Vincent Fehmer referiert zum Thema „Die neue monolithische Rekonstruktion – Evolution der CAD/CAM-gefertigten Restauration“
Im Workshop des Hauptsponsors 3M mit ZTM Vincent Fehmer
Marius Wagner im Workshop von CADstar
Reger Austausch im Workshop von CADstar
Im Workshop mit Dr. Jan Klenke zum digitalen Weg mit iSy Implantaten
Referent Hans-Jürgen Joit (Mitte) im Workshop von ZTM Vincent Fehmer
Benjamin Hesse sprach zu „Digitale Dentale Fertigung 4.0“
Austausch unter den Teilnehmern
ZTM Martin Liebl im Workshop „Ästhetik, Funktion und Effizienz - das volle Paket“ von Amann Girrbach
Impressionen
Hans-Jürgen Joit im Workshop
ZTM Roland Binder brachte den Teilnehmern den 3-D-Druck näher
Im Workshop mit ZTM Roland Binder
Am Stand der Fa. DENTAURUM
ZTM Peter Kappert während seiner Live-Demo
Jürgen Jesenko im Workshop zum Thema Intraoralscan
Live-Druck einer Schiene
Die fertige Schiene
Interessierte Teilnehmer
Wissenschaftlicher Leiter der DDT: Jürgen Sieger mit dem begleitenden Jahrbuch Digitale Dentale Technologien 2018
ZTM Roland Binder im Eröffnungsvortrag
Reger Austausch im Auditorium
Luc Rutten referierte am Samstag zum Thema „High-End ästhetische Endergebnisse im Team mit digitaler Planung“
Am Stand der Fa. Amann Girrbach
Blick ins Auditorium
Am Stand der praxishochschule Köln
Impressionen
Referent ZTM Hans-Jürgen Joit am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. FOLLOW ME
Am Stand der Fa. DGshape by Roland
Priv.-Doz. Dr. Jan-Frederik Güth während seines Vortrags „Monolithisch - monoton?“
Blick in den vollbesetzten Tagungssaal
Impressionen
Am Stand der Fa. Goldquadrat
Am Stand der Fa. ic med
Jan Hollander im Vortrag
Am Stand der Fa. Planmeca
Teilnehmer und Industrie im Austausch
Referent Karl-Heinz Körholz (re.) am Stand der Fa. VITA Zahnfabrik
Dr. Dr. Lars Bonitz
3-D-Druck live erleben am Stand der Fa. dentona
Am Stand der Fa. 3M
Am Stand der Fa. Ivoclar Vivadent
Karl-Heinz Körholz referierte über die Digitale Totalprothetik
Das Team der Fa. Si-tec um Geschäftsführer Dr. Bernd Krahl (Mitte)
Über das Beste aus analoger und digitaler Welt sprach ZTM Christian Hannker
Am Stand der Fa. Dental Direkt
Am Stand der Fa. camlog
Der Start ins nächste Jahrzehnt präsentiert weiterhin konzentrierte Informationen auf höchstem Niveau.
Prof. Dr. Karsten Kamm/praxishochschule Köln gibt z. B. einen Überblick zum aktuellen Stand der CAD/CAM-Technologien. Weiterhin widmet sich ZTM Clemens Schwerin/Unterhaching der spannenden Thematik des Datenmanagements im Digitalen Workflow. Er zeigt dabei Wege zur effizienten Nutzung der verschiedenen Systeme auf. Das Potential, welches Zirkoniumdioxid noch immer bietet, wird außerdem in drei fundierten Vorträgen diskutiert.
Die 11. Digitalen Dentalen Technologien vertiefen somit in 2019 einmal mehr das breite Spektrum und die Vielseitigkeit, die die Digitalisierung für die Zahnmedizin und Zahntechnik bereithält. Zahlreiche Workshops und Vorträge hochkarätiger Referenten am Freitag und Samstag werden auch diesmal wieder durch eine umfangreiche Industrieausstellung begleitet. Weiterhin erscheint das Jahrbuch Digitale Dentale Technologien im Rahmen des Kongresses auch in einer umfassend überarbeiteten Neuauflage als Hardcover. Jeder Teilnehmer der Veranstaltung erhält ein kostenfreies Exemplar dieses hochwertigen Kompendiums.
Zum Programm als ePaper
Direkt zur Anmeldung
Kontakt
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.ddt-info.de