Branchenmeldungen 09.03.2022

Endlich wieder Fortbildung – 13. Wintersportwoche in Davos 2022



Endlich wieder Fortbildung – 13. Wintersportwoche in Davos 2022

Foto: OEMUS MEDIA AG

DAVOS – Die 13. Auflage der Wintersportwoche der fortbildung- ROSENBERG war ein voller Erfolg, so die einhellige Meinung der Teilnehmer und des Veranstalters.

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause fand vom 14. bis 19. Februar die geschätzte Fortbildungswoche im Morosani Schweizerhof in Davos statt. Es sollte ein besonderes Event werden – nicht nur, weil es eigentlich der erste grössere und längere Kongress seit 24 Monaten war, sondern, weil der Initiator der Wintersport­woche, Dr. Nils Leuzinger, es schaffte, dem kollegialen Austausch wieder eine direkte Form zu geben.

Hybrid-Event – perfekte Umsetzung vor Ort und im Livestream

Mit modernster Kamera- und Übertragungstechnik ist es gelungen, allen Teilnehmern, die sich für die Online-Version angemeldet hatten, ein perfektes Fortbildungserlebnis zu bieten. Dr. Leuzinger hat mit dem Team der communication factory, Thomas Kis und Livia Daneffel, ausgewiesene Profis auf diesem Gebiet mit nach Davos gebracht.

Von Angesicht zu Angesicht

Zahnärzte aus der Schweiz, Deutschland und Österreich bekamen für eine Woche ein fachliches Update aus allen Bereichen der Zahnmedizin. Durch das Programm moderierte mit viel Leidenschaft und Witz Dr. Urs Brodbeck, Kollege und guter Freund des Veranstalters. Dr. Brodbeck glückte dieser neue und etwas wilde Spagat, den Teilnehmern im Vortragssaal und denen an den Bildschirmen die Vorträge der Referenten aus der Schweiz und dem Ausland vorzustellen und im Anschluss eine Diskussion zu moderieren. Ihm gelang es, die Teilnehmer zu Fragen zu animieren oder eben auch Erfahrungen aus ihrer eigenen Praxis beizusteuern.

Thematisch war das Programm wie immer sehr breit angelegt. Aus allen Fachbereichen wurden Vorträge präsentiert, die eines aber gemeinsam hatten: den Fokus auf den direkten Bezug zur Praxis und die Optimierung der alltäglichen Arbeit. Insgesamt waren es 16 höchst unterschiedliche und interessante Vorträge, u. a. zur Diagnostik von Karies im Frühstadium, MIH: Probleme und Lösungen, DVT- Diagnostik, Keramikimplantologie, Schmerztherapie bei endodontischen Notfällen sowie auch zu Piezo-Ultraschall in der Oralchirurgie und Endodontie. Ein interaktives Highlight war aber sicher der Vortrag von Gregor Staub, Gedächtnistrainer aus Zürich: Mega Memory – die Magie des perfekten Lernens.

Von Kollegen für Kollegen – das ist das Credo der Wintersportwoche in Davos und es ist Teil des Gesamtkonzepts der Veranstaltung. So sind angeregte Diskussionen nach den Vorträgen und in den Pausen unbedingt gewollt.

Industrieausstellung, Freizeit und Kunst, Workshops

Das Konzept und der Ablauf sind den Teilnehmern der Wintersportwoche bekannt. Vorträge am Vormittag, eine kleine Freizeit am frühen Nachmittag. Was an den Vormittagen die Vorträge sind, ist an den späteren Nachmittagen das bunte Workshop-Programm mit vielen Hands-on-Kursen und Live-Demos. In enger Kooperation mit den mehr als 30 Industriepartnern hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich individuell über Produkte und deren Anwendung zu informieren.

Jeder Zahnarzt, der schon einmal an der Wintersportwoche der fortbildungROSENBERG teilgenommen hat, weiss, dass es stets ein wunderbar organisiertes Rahmenprogramm gibt. Kunstbegeisterte konnten in die Welt des Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner im gleichnamigen Museum abtauchen. Der traditionelle Hüttenabend fand in diesem Jahr im «La Cave» im Morosani Posthotel statt, inklusive eigenem DJ im Pöstli-Club gleich daneben. Es waren aber auch die Song-Night am Mittwoch und die Club-Night im Pöstli Club am Freitag, die wieder viel zum Erfolg der Wintersportwoche beigetragen haben.

Im Namen der fortbildungROSENBERG bedankt sich Dr. Leuzinger bei seinen Partnern aus der Industrie, den vielen Helfern vor Ort und hinter den Kulissen sowie bei den Teilnehmern, die die 13. Wintersportwoche erneut zu einem Erfolg gemacht haben.

Nach Davos ist vor Davos

Die Daten für die nächste Wintersportwoche stehen schon fest: Die 14. Auflage findet vom 13. bis 18. Februar 2023 statt. Anmelden kann man sich schon jetzt unter info@fbrb.ch. 

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper