Branchenmeldungen 19.10.2021

15. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGLO lädt nach Hamburg

15. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGLO lädt nach Hamburg

Foto: DGLO

Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Vorstandes der DGLO – nach einer coronabedingten Pause von einem Jahr – habe ich die Ehre, Sie auf die nächste reale Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Linguale Orthodontie einzuladen. Diese findet am 4. und 5. Februar 2022 im Empire Riverside Hotel in Hamburg statt.

Intensiver Live-Austausch unter Kollegen

Ziel der DGLO ist es, die hohe Kunst der Lingualtechnik zu präsentieren und hervorzuheben. In den vergangenen Jahren haben sich viele alternative Behandlungsmethoden auf dem Markt etabliert. Dabei rückten die eigenen Planungs- und Fingerfertigkeiten des Kieferorthopäden immer mehr in den Hintergrund. Die Lingualtechnik hingegen bedarf der eigenständigen Fachkompetenz des jeweiligen Behandlers. Umso wichtiger ist daher, einen regen Live-Austausch mit versierten Kollegen und Lingualexperten aufrechtzuerhalten.

Top-Lingualexperten geben Erfahrungen weiter

Es ist unabdingbar, dass ein Fachzahnarzt für Kieferorthopädie alle Behandlungsmethoden souverän beherrscht und sich mit seinem Patienten für die jeweils beste Behandlungsmethode entscheidet.

Auch in diesem Jahr werden wieder die Top-Lingualexperten live dabei sein: Dr. Vittorio Cacciafesta, Dr. Didier Fillion, Prof. Dr. Benedict Wilmes, Dr. Patricia Obach, Dr. Ewa Czochrowska, Univ.-Prof. Dr. Collin Jacobs, Dr. Claudia Obijou-Kohlhas, Dr. Martina Bräutigam, Dr. Guillaume Lecocq, Univ.-Prof. Dr. Michael Wolf u. v. m. Es ist mir ein persönliches Anliegen, Sie zu motivieren, Ihre zwei eigenen Fallpräsentationen auf der DGLO zertifizieren zu lassen. Zögern Sie nicht, sich anzumelden. Ich unterstütze Sie gern im Vorfeld persönlich bei Ihren Fallpräsentationen.

Vorkongress-Kurs mit Dr. Vittorio Cacciafesta

Am Freitag, dem 4.2.2022, wird Dr. Vittorio Cacciafesta aus Mailand (Italien) einen hochinteressanten Pre-Congress-Course zum Thema: „A Multidisciplinary Approach combining Lingual and Invisible Orthodontics and Other Disciplines for the Treatment of Complex Cases“ geben. Sie sehen, ein Kommen lohnt sich, egal, ob Sie neue Lingualskills erlernen, verbessern oder auffrischen wollen. Nicht zuletzt bietet Hamburg die besten Adressen für eine unvergessliche After-Congress-Party. Lassen Sie sich überraschen und planen Sie für Sonntag ein Late-Check-out ein.

Ich freue mich auf Sie!

Ihr Jean-Philippe Becker, Tagungspräsident

Kontakt + Anmeldung
boeld communication GmbH
Frau Lena Minutillo
Reitmorstraße 25
80538 München
Tel.: +49 89 189046-12
Fax: +49 89 189046-16
congress@bb-mc.com 
www.bb-mc.com 
oder unter:
www.dglo.org 

Dieser Beitrag ist in KN Kieferorthopädie Nachrichten erschienen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper