Branchenmeldungen 01.05.2017

17. Kärntner Seensymposium: „Zahn – Zunge – Zukunft“

17. Kärntner Seensymposium: „Zahn – Zunge – Zukunft“

Foto: Landeszahnärztekammer für Kärnten

Das 17. Kärntner Seensymposium findet vom 4. bis zum 6. Mai in Velden am Wörthersee statt.

Auch heuer lädt die ÖGZMK gemeinsam mit dem ZIV und erstmals dem Berufsverband logopädieaustria zum 17. Kärntner Seensymposium in das Tagungszentrum Casino in Velden am Wörthersee ein. Unter der Kongressleitung von DDr. Martin Zambelli, Dr. Bettina Schreder und PhDr. Karin Pfaller, MSc, soll dieses Jahr vor allem die enge Verbindung zwischen Zahn- und Allgemeinmedizin zum Ausdruck gebracht werden. So finden Themen wie Logopädie, Kieferorthopädie, Kieferchirurgie und Kompositfüllungen Eingang in das Kursprogramm. Darüber hinaus erhalten Teilnehmer unter anderem einen Einblick in die neusten Aspekte der Kieferchirurgie und Kinderzahnheilkunde. Besonders hinzuweisen ist auf den Beitrag über die „Knochenringtechnik“, die ausführlich dargestellt werden wird.

Den Auftakt am Freitag macht Prof. em. Dr. Ingrid Rudzki mit einem Vortrag zur „Effizienz der interzeptiven KFO-Behandlung“. Im Anschluss daran wird PhDr. Karin Pfaller, MSc, die „Bedeutung orofacialer Dysfunktionen in Bezug zu Zahn- und Kieferfehlstellungen“ herausstellen. Am Nachmittag berichtet unter anderem Univ.-Prof. DDr. Gerhard Undt über „Minimalinvasive  Kiefergelenkchirurgie“. Zusätzlich zu den Vorträgen bietet Dr. Frank Falkensammer einen Refreshment-Kurs für KFO-Assistentinnen an.

Am Samstag referiert Univ.-Prof. DDr. Norbert Jakse zum Thema „Weisheitszahn – Oralchirurgie Update für die Praxis“. Dem Bereich der Kinderzahnheilkunde widmen sich an diesem Tag Prof. Dr. Katrin Bekes sowie Dr. Verena Bürkle. Außerdem werden von Prim. Univ.-Prof. DDr. Gert Santler zu dem Gebiet der orthognathen Chirurgie die Vorträge „Orthognathe Chirugie – Alles ist machbar!?“ und „Komplikationen bei orthognathen Eingriffen“ zu hören sein.

Zum Auftakt des Symposiums werden die Teilnehmer am Donnerstag mit einem kleinen Cocktailempfang im Tagungszentrum begrüßt. Am Freitagabend erwartet die Gäste ein viergängiges Festbankett mit Weinbegleitung im Casineum am See. Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm finden Interessierte unter www.seensymposium.at. 

Quelle: Landeszahnärztekammer für Kärnten

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper