Branchenmeldungen 27.09.2023

3M Scotchbond: ein rundum gelungenes Universaladhäsiv

3M Scotchbond: ein rundum gelungenes Universaladhäsiv

Foto: Autor: 3M

Woran lässt sich ein wirklich gutes Universaladhäsiv erkennen? Es ist vielseitig einsetzbar, benötigt möglichst keine zusätzlichen Komponenten, schneidet in klinischen und Laborstudien gut ab und überzeugt im Handling. Das BPA-derivatfreie 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv bietet all das – plus tolle Zusatzfeatures.

Erste Studienergebnisse, die eine hervorragende klinische Leistungsfähigkeit bestätigen, wurden u. a. im Dental Advisor veröffentlicht. Aufschluss über Indikationsvielfalt, Haftverhalten und Handling von 3M Scotchbond Universal Plus Adhäsiv gibt das Scientific Facts Booklet mit zahlreichen Studien. Dieses enthält neben den Abstracts zahlreicher Veröffentlichungen auch Erläuterungen zur klinischer Relevanz der Ergebnisse.

Vielseitige Einsetzbarkeit

Aus den aufgeführten Laborstudien lässt sich schließen, dass Scotchbond Universal Plus Adhäsiv unabhängig von der Ätztechnik und unter unterschiedlichsten Bedingungen langfristig sicher an Schmelz und Dentin haftet. Dies gilt für gesunde bleibende Zahnhartsubstanz (im trockenen und feuchten Zustand) ebenso wie für Milchzähne, MIH-Schmelz und -Dentin, zervikales (hoch sklerotisches) und kariös verändertes, remineralisierbares Dentin. Auch an vielen Restaurationsmaterialien inklusive Zirkoniumoxid und Silikatkeramik wurden hohe Haftwerte ermittelt – ganz ohne zusätzliche Primer- bzw. Silan-Applikation. Dadurch sind dem Einsatz des Adhäsivs kaum Grenzen gesetzt.

Eindeutige Röntgenaufnahmen und angenehmes Handling

In weiteren Laboruntersuchungen zeigten sich die Eignung des Materials für Reparaturen und die Vorteile der Röntgenopazität. Im Fall von Pooling am Kavitätenboden gleicht das Adhäsiv im Röntgenbild dem Dentin, statt radioluzent und damit wie z. B. Karies zu erscheinen. Das beugt Fehlinterpretationen und unnötigen Eingriffen vor. Die angenehmen Handling-Eigenschaften wurden in einer Feldstudie bestätigt, deren Zusammenfassung ebenfalls im Booklet zu finden ist.

Weiterführende Informationen

Das Booklet steht unter 3m-scotchbond-universal-plus-adhesive-scientific-facts.pdf in englischer Sprache zum Download bereit. Weitere Informationen zum Produkt und dessen Anwendung erhalten Interessenten auf www.3m.de/sbuplus. Dort kann auch ein Termin für eine Produktdemonstration in der eigenen Praxis vereinbart werden.

Quelle: 3M

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper