Branchenmeldungen 28.11.2024

53. Jahreskongress der DGZI: Das neue IJ als ePaper lesen



53. Jahreskongress der DGZI: Das neue IJ als ePaper lesen

Foto: Roisa – stock.adobe.com

In der Dezemberausgabe des Implantologie Journal steht der Nachbericht des DGZI-Jahreskongresses im Vordergrund. Fachlich ergänzt wird die Ausgabe von Beiträgen zur maxillären festsitzenden Totalrehabilitation, Periimplantitis und Hypodontie.

„Geflasht in Düsseldorf“ – mit diesen Worten leitet Dr. Georg Bach die letzte Ausgabe des Jahres ein. „Geflasht“ war er vor allem über die zahlreiche Vertretung der jungen Gesichter auf dem Kongress in Düsseldorf. In einem umfangreichen Nachbericht lässt der DGZI-Präsident den Kongress inhaltlich Revue passieren und gibt gleichzeitig einen Ausblick auf das nächste Jahr – 2025 wird die Veranstaltung in der Hansestadt Hamburg durchgeführt. Fachlich liegt der Fokus der Ausgabe auf der „Implantologie und Ästhetik“ und wird durch Dr. Armando Lopes, Dr. Diogo Santos und Dr. Carlos Moura Guedes eingeleitet. In ihrem Fachbeitrag schreiben Sie über die Verwendung von zygomatischen Implantaten bei einer Patientin mit atrophischem Oberkiefer. Im anschließenden Fallbericht beschreibt Dr. Dr. Markus Tröltzsch die erfolgreiche Behandlung einer Periimplantitis im Frontzahngebiet unter der Dekontamination des Implantats im galvanoelektrischen Verfahren. Ergänzt wird dies durch einen Beitrag zu einer retrospektiven klinischen Studie über das Implantatüberleben und -erfolg bei Patienten mit Hypodontie. Abgerundet wird das Fachprogramm durch den vierten Teil des Implantatkonzepts von Dr. Alexander Müller-Busch M.Sc. In „the perfect white“ beschriebt der Ingolstädter Implantologe den Workflow, um ein perfektes funktionelles und ästhetisches Ergebnis sicherzustellen.

Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper