Branchenmeldungen 17.01.2017

Ab in die wartungsfreie Zukunft

Ab in die wartungsfreie Zukunft

Foto: © Belmont/Bien-Air

Das japanische Unternehmen Takara Belmont möchte Zahnarztpraxen auf dem Weg zu einem effizienten und nachhaltigen Workflow bestmöglich unterstützen und setzt deshalb in Zukunft verstärkt auch auf kollektorlose Mikromotoren mit LED vom Schweizer Innovationsführer Bien-Air.

Neuestes Mitglied in der Produktfamilie ist der MCX- Mikromotor. Die Vorteile kollektorloser Motoren liegen klar auf der Hand: Da die spezielle Bauweise ohne Schleifkontakte auskommt, die sich mechanisch abreiben können, unterliegt der Motor so gut wie keinem Verschleiß. Das bedeutet, Bien-Air-Mikromotoren ohne Kollektor sind praktisch wartungsfrei und verfügen über eine äußerst hohe Langlebigkeit. Dank der lebensdauergeschmierten Keramikkugellager entfällt eine tägliche Ölschmierung, sodass eine rasche Inbetriebnahme möglich ist und sich der Aufwand für Reparaturen und Wartungen deutlich reduziert.

Takara Belmont hat sich bewusst für den Schweizer Hersteller entschieden, denn die Mikromotoren von Bien-Air sind nicht nur extrem leistungsstark, laufstabil und sterilisierbar. Sie bieten aufgrund eines innovativen Lichtkonzepts auch optimalen Behandlungskomfort. Die einstellbare LED- Be leuchtung gewährleistet stets eine perfekteAusleuchtung des Behandlungsfeldes. Darüber hinaus sind die ergonomisch geformten Motoren bestens ausbalanciert und liegen optimal in der Hand. Die kollektorlosen Bien-Air-Mikromotoren bilden eine perfekte Symbiose zur Philosophie der Behandlungsplätze von Belmont: Maximaler Komfort und Zuverlässigkeit bei geringstem Wartungsaufwand.

Quelle: Belmont

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper