Branchenmeldungen 13.06.2023

Gemeinsam Perspektiven für die Zahntechnik entwickeln



Gemeinsam Perspektiven für die Zahntechnik entwickeln

Foto: OEMUS MEDIA AG

Die Jahrestagung der ADT in Nürtingen bot auch in diesem Jahr wieder viel Raum für den fachlichen und wissenschaftlichen Austausch zwischen Zahntechnik, Zahnmedizin, Hochschule und Industrie. Erneut ist es den Veranstaltern der „Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologien“ gelungen, den zahlreich angereisten Teilnehmern ein Potpourri der Zahntechnik zu präsentieren. Auch das Rahmenprogramm ließ keine Wünsche offen: Ob entspannter Industrieaustausch in der K3N Stadthalle, Get-together unter der Sonne Nürtingens oder ADT-Party im Schlachthofbräu. Wer vom 8. – 10. Juni mit verhaltener Laune nach Nürtingen angereist war, konnte sich vom Eventspirit und den sommerlichen Temperaturen einfach nur anstecken lassen. 

Bereits am Donnerstag gab die Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Leitthema „Überblick gewinnen – Perspektiven entwickeln“ stand, mit zahlreichen Workshops einen gelungenen Kongressauftakt. Neben Management-Themen wie der Work-Life-Balance für Zahnärzte und Zahntechniker oder der Unternehmensnachfolge im Dentallabor, wurde auch in Nürtingen einmal mehr klar: Automatisierung meets Digitalisierung. Der Run um den digitalen Workflow und das damit einhergehende, veränderten Labor - und Prozessmanagement – nimmt weiterhin Fahrt auf und wird Zahntechniker und deren Teams zukünftig beschäftigen. In diesem fachlichen Kontext ließen 31 Referenten in 25 Vorträgen das aufmerksame Auditorium an ihren Erfahrungen teilhaben und stellten sich im Anschluss den Fragen zahlreicher Kollegen. Moderiert wurde der teilweise lebhafte Austausch im Podium von den Vorsitzenden Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, ZTM Julia Schlee, ZTM Hans-Jürgen Stecher, Prof. Dr. Daniel Edelhoff und ZTM Wolfgang Weisser

Ein besonderes Highlight stellt auf jeder ADT-Tagung der Vortrag des Festredners dar. In diesem Jahr zog der Physiker und Naturfotograf Stefan Christmann mit seinem Vortrag „Wohnsitz Antarktis – Eine Liebesgeschichte vom Ende der Welt“ die Zuhörer in seinen Bann. Er berichtete anhand faszinierender Naturfotos von seinen Erlebnissen und Erfahrungen in zeitweiser völliger Isolation unter extremen Wetterbedingungen und seiner neu entdeckten Liebe zu den wohl beeindruckendsten Bewohnern der Antarktis, den Pinguinen. 

Begleitet wurde die Tagung auch in diesem Jahr wieder von einer umfangreichen Industrieausstellung. An rund 50 Ständen konnten sich die Teilnehmer umfassend über Neuheiten informieren. Auch der kollegiale Austausch kam nicht zu kurz: Am Donnerstagabend bot das Get-together die Möglichkeit, mit Industrie und Kollegen in den Dialog zu treten und auch die ADT-Party am Freitagabend im Schlachthofbräu Nürtingen lud zum entspannten Austausch ein.

Save the date: Die 52. Jahrestagung der ADT wird vom 30.5.-1.6.2024 in Nürtingen stattfinden.

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper