Branchenmeldungen 01.07.2022

All about aligner: 1. ClearCorrect Innovation Summit 2022



All about aligner: 1. ClearCorrect Innovation Summit 2022

Foto: OEMUS MEDIA AG

Am vergangenen Wochenende stand die exklusive Hamburger Location Le Meridien ganz im Zeichen eines Alignersystems: den ClearCorrect Alignerschienen von Straumann. 

Auf dem 1. ClearCorrect Innovation Summit wurde der Einsatz der transparenten Schienen von allen Seiten beleuchtet und auf Produkthighlights, wie Material und Passform, Indikationsspektrum und Behandlungsworkflow, einschließlich 3D-Fallplanung und 3Shape TRIOS® Integration, eingegangen. Dabei zeigten acht Referentinnen und Referenten in spannenden wie mitreißenden Präsentationen und Breakout-Sessions, dass eine Alignertherapie mit ClearCorrect weit über ästhetische Korrekturen hinausgeht und zum Standard eines modernen Leistungsportfolios einer jeden Praxis gehören sollte.

Impressionen vom ClearCorrect Innovation Summit

Speakers und Themen

Der Referentenpool des zweitägigen Auftaktevents setzte sich aus Expertinnen und Experten mit abwechslungsreichen Themenakzenten zusammen: Dr. Ly T. Mar aus Kanada stellte als absoluter Aligner-Spezialist das breite Anwendungsspektrum von ClearCorrect sowie komplexe Behandlungsfälle vor. Zahnärztin Carolin Hochberger ging anhand von drei Fallvorstellungen aus ihrer Praxis in Hildesheim detailliert auf die Integration der Alignertherapie in klassische Behandlungskonzepte ein. Dr. Adina Landschoof aus Geretsried bot in ihrer Präsentation anregende Insights zu den Parametern einer Rot-Weiß-Ästhetik fernab des als Ideal postulierten Goldenen Schnitts. Last, but not least ermöglichte Clinical Trial Leader bei Straumann, Marco Laubacher, einen Blick hinter die Kulissen der klinischen ClearCorrect-Forschung. In den Breakout-Sessions gaben zudem Zahnarzt Ahmed Alkhafaji, zugeschaltet aus London, Sandra Lehmbruck (BFS) und Antonio Ferreri (Clinical Advisor, Straumann) den mehr als 120 Teilnehmenden Hinweise, Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Patientenmarketing und smarte Finanzierungskonzepte für Aligner-Patienten sowie für eine optimierte 3D-Behandlungsplanung im Praxisalltag. Einen besonderen Abschluss des ersten ClearCorrect Innovation Summits stellte die einnehmende Präsentation von Dr. Monika Bjelopavlovic dar: In ihrer überaus sympathischen Art nahm die an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde der Universitätsmedizin Main tätige Zahnmedizinerin die ClearCorrect-Anwender mit auf eine Reise in die forensische Odontologie. Neben einem Hauch von BKA, Mord und mehr, warb Bjelopavlovic für eine aktive Zusammenarbeit der Zahnärzteschaft bei der Bestimmung von Identitäten anhand zunehmend digital erfasster zahnmedizinischer Daten. Denn die Zähne sind oftmals die letzte Möglichkeit, die Identität einer verstorbenen und bisher nicht identifizierten Person auszumachen.

Fazit & Save the Date

Der 1. ClearCorrect Innovation Summit entließ die Teilnehmenden mit reichlich viel Input für die Praxis und einer zentralen Take-Home-Message: Mit dem Alignersystem von Straumann sind Patienten wie Anwender auf der sicheren Seite – durch ein innovatives Produkt, einen leicht integrierbaren Workflow, vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten nach Bedarf und einem verlässlichen Support-Netzwerk. Für all jene, die an der diesjährigen Veranstaltung nicht teilnehmen konnten, gibt es noch eine gute Nachricht: der 2. ClearCorrect Innovation Summit ist schon in Planung und wird vom 16. bis 17. Juni 2023 stattfinden. Der Veranstaltungsort wird noch bestimmt, fest steht jedoch, dass es wieder ein toller Mix aus exklusiver Location, innovativen Inhalten und Know-how und versierten Speakern wird.

Teilnehmer-Feedback

„Das ClearCorrect Summit hat anhand von eindrucksvollen Fallbeispielen, speziell von Dr. Mar, die Möglichkeiten moderner Alignertherapie gezeigt und gute Tipps zum Erkennen und Vermeiden von Fehlern in der Therapieplanung vermittelt. Zu meinen Highlights zählten die Vorträge von Dr. Mar und nicht zuletzt der kollegiale Austausch mit den Kollegen, der in den letzten 2,5 Jahren zu kurz gekommen ist.“ (Teilnehmer Dr. Sebastian Theisinger, Hamburg)

„Die Kombination aus Expertise verschiedener Fachbereiche hat für mich einen großen Anreiz geschaffen, meine Behandlungsmöglichkeiten auszubauen und die Alignertherapie als festen Bestandteil meiner Behandlungskonzepte zu etablieren. Das überaus freundliche und supportive Miteinander unter den Kollegen hat die Veranstaltung zudem zu etwas ganz Besonderem gemacht.“ (Teilnehmerin Isabell Gragoll, Templin)

„An der Veranstaltung in Hamburg haben wir teilgenommen, weil Straumann bzw. ClearCorrect immer sehr gute Fortbildungen anbietet – die Inhalte des ersten Summits schienen interessant, aber auch die Location hörte sich super an und ermöglichte es uns, auch als Familie anzureisen und die Zeit auch zwischen den Programmpunkten optimal zu nutzen.“ (Teilnehmende Dr. Charlotte und Dr. Felix Rehberg, Krefeld)

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper