Labrida BioClean™ Chitosanbürste für eine schonende Reinigung von Implantatoberflächen und Zähnen.
Ähnlich wie bei natürlichen Zähnen kann es auch bei Dentalimplantaten zu einer Besiedelung mit Plaque-bildenden Bakterien und in der Folge zu einer Entzündung der periimplantären Weich- und Hartgewebe kommen. Deshalb benötigen Dentalimplantate eine regelmässige Pflege, bei der die Labrida BioClean™ Bürste optimal eingesetzt werden kann und so die periimplantäre Gesundheit erhält.
Die Labrida BioClean™ Chitosanbürste ist für das offene und geschlossene mechanische Debridement an Zahnimplantaten und Zähnen indiziert.* Sie dient einer wirksamen Implantatpflege1–5 sowie Instandhaltung und reinigt Implantatoberflächen sanft, aber effektiv.** Mit der Entfernung der Plaque-bildenden Bakterien an den befallenen Oberflächen ist sie der Schlüssel zu einem erfolgreichen Biofilmmanagement.
Eingesetzt wird die Bürste zur Erhaltung der periimplantären Gesundheit1–3, 6–9 bzw. zur Behandlung sowohl der Mukositis als auch der Periimplantitis. Chitosan – das Material, aus dem die Borsten gefertigt sind – ist ein nicht allergenes, marines Biopolymer, bekannt aus der dermatologischen Wundheilung. Es ist biokompatibel, schnell abbauend und kann dank seiner dokumentierten bakteriostatischen und antiinflammatorischen Eigenschaften10–12 die periimplantäre Behandlung positiv unterstützen.
Die Labrida BioClean™ Chitosanbürste bietet darüber hinaus einen verbesserten Patientenkomfort gegenüber der Behandlung mit Ti-Küretten2, 5 und kann auch von Dentalhygienikerinnen angewendet werden.
Kurzinformation zu Labrida BioClean™
Labrida BioClean™ ist ein zahnmedizinisches Produkt mit einem Arbeitsteil, bestehend aus sich schnell abbauendem Chitosan und einem Schaft aus Edelstahl, der mit einer Hülse aus weichem Polypropylen überzogen ist. Die Polypropylenhülse dient dem Schutz des Implantats vor Beschädigungen.
Labrida BioClean™ ist ein Einwegprodukt zur mechanischen Reinigung von bis zu vier infektiösen Zahnimplantaten pro Patient. Labrida BioClean™ muss in Verbindung mit einem oszillierenden zahnärztlichen Winkelhandstück (600 – 1’000 U/min) verwendet werden.
Weitere Informationen und Literatur unter www.straumann.ch/labrida.
*Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.
Neodent® Helix GM® Narrow
Implantatsystem iEXCEL
Axiom X3® von Anthogyr
botissCARE Vitamin D
Axiom X3 ® TL
Straumann Falcon
Zi Ceramic Implant System
INTEGRAL Guided Surgery Instrumentenset
Zendura™ FLX
Axiom X3
Straumann® Membrane Flex
Knochenblock-Set von USTOMED
Tissue Level-Implantate – next level
Straumann® Ceramic Gingivaformer
Emdogain® FL
Straumann® XenoFlex
Straumann® BLX Implantatsystem
Straumann® Mini-Implantat
Straumann® PURE Ceramic Implantat
Straumann n!ce™
3Shape TRIOS® Intraoralscanner
Straumann® Emdogain® - Schmelz-Matrix-Proteine
Straumann® ProClean Chirurgiekassette
maxgraft®
Variobase
CARES® Scanner
CARES® Scan & Shape
Pro Arch
Bone Level Tapered Implantat
CARES Scan and Shape
CrossFit
Roxolid™
SLActive-Implantat