Straumann
erweitert seinen CARES Scan-and-Shape-Service. Seit Juni 2013 können
Dentallabore über ein webbasiertes Bestellsystem individuelle Abutments direkt
online ordern und verwalten. Im
Rahmen ihres Programms CARES Scan and Shape offeriert Straumann mit den
Adjektiven „effizienter, einfacher und vielseitiger“ eine vollkommen neue
Bestellmöglichkeit per Internet. In der Offline-Variante schicken Dentallabore
ihre Bestellung mit den Modellen oder Wachsmodellationen mithilfe des
sogenannten Pick-up-Service per Express direkt an das Straumann Fräszentrum.
Dort werden die Teile gescannt, die gewünschten Sekundärteile entsprechend
ihrer Spezifikation konstruiert, gefertigt und innerhalb von vier bis fünf
Werktagen an den Auftraggeber geliefert.
Individuelle Abutments jetzt direkt
übers Netz bestellen
Seit
Einführung von CARES Scan and Shape meldet das Dentalunternehmen stetig
wachsende Nutzerzahlen. Inzwischen würden viele Zahntechniker den Service
intensiv nutzen, und hätten diesen fest in ihren Workflow integriert. Mit den
Mitteln des Internets sei das neue Onlinebestellsystem die folgerichtige
Lösung. Jetzt ordern die Labore ihre individuellen Abutments direkt übers Netz,
und das ohne Rücksicht auf Geschäftszeiten. Ob morgens, mittags, abends oder
nachts – die „Werkstatt“ hat immer geöffnet. Der
Vorteil: Der Zahntechniker muss nicht in spezielle Hard- und Software oder Zeit
für das Erlernen einer CAD-Konstruktionssoftware investieren. Damit biete er
seinen Kunden laut Straumann ohne größeren finanziellen Aufwand hochwertig und
präzise gefertigten CAD/CAM-Zahnersatz.
Freigabe des Designvorschlags
mittels 3-D-Viewer
Durch
die Option, jederzeit Einsicht in den aktuellen Bestellstatus zu haben, könnten
Zahnarzt und Labor wesentlich besser planen. Der Weg, voreingestellte,
individuelle Designpräferenzen oder Profile zu erstellen, zum Beispiel nach den
Anforderungen des Zahnarztes, bedeute mehr Effizienz und optimierte
Durchlaufzeiten. Die Überprüfung und Freigabe des Designvorschlags erfolgt
direkt online mit Unterstützung eines systemunabhängigen 3-D-Viewers. Auch
biete das Verfahren eine digitale Fallverwaltung und eine umfangreiche
Dokumentation. Zeitgleich sei mit der Webplattform das neue, zweiteilige CARES
Variobase-Abutment verfügbar, ergänzt Straumann. Es besteht aus einer
Titanbasis sowie Zirkonkappe und ist in vier Farben erhältlich.
Neodent® Helix GM® Narrow
Implantatsystem iEXCEL
Axiom X3® von Anthogyr
botissCARE Vitamin D
Axiom X3 ® TL
Straumann Falcon
Zi Ceramic Implant System
INTEGRAL Guided Surgery Instrumentenset
Zendura™ FLX
Axiom X3
Straumann® Membrane Flex
Knochenblock-Set von USTOMED
Tissue Level-Implantate – next level
Labrida BioClean™ Chitosanbürste
Straumann® Ceramic Gingivaformer
Emdogain® FL
Straumann® XenoFlex
Straumann® BLX Implantatsystem
Straumann® Mini-Implantat
Straumann® PURE Ceramic Implantat
Straumann n!ce™
3Shape TRIOS® Intraoralscanner
Straumann® Emdogain® - Schmelz-Matrix-Proteine
Straumann® ProClean Chirurgiekassette
maxgraft®
Variobase
CARES® Scanner
CARES® Scan & Shape
Pro Arch
Bone Level Tapered Implantat
CrossFit
Roxolid™
SLActive-Implantat