Straumann GmbH - CrossFit
Die Konusverbindung „CrossFit“ des Straumann
Bone Level Implantats soll die Positionierung von Sekundärteilen
erleichtern. Laut Straumann bietet der interne Konus von 15 Grad dem
Zahnarzt mehr Flexibilität bei restaurativen Versorgungen. Nach Angaben
des Herstellers leitet die selbstführende, interne prothetische
Verbindung das Abutment exakt in die richtige Position. Die vier
integrierten Positioniermöglichkeiten (Rotationssicherungselemente)
würden das Handling erleichtern und dem Behandler ein sicheres Gefühl
geben. Die perfekte Passung und Präzision könne der Anwender geradezu
spüren.
Die Innenkonfiguration garantiere Rotationssicherheit für das Abutment.
Das Design der CrossFit-Verbindung sorge für eine langfristige
mechanische Stabilität. Gleichzeitig bekäme man mit den zusammengefügten
Teilen hervorragende Dichtigkeit gegen bakterielle Infiltration,
einem der wichtigsten Faktoren für ästhetische Langzeitergebnisse. Somit
sei diese konische Verbindung die ideale Schnittstelle zwischen
Implantat und dem dazugehörigen Aufbau. Da in der Zahnmedizin mit
kleinsten und hochpräzisen Komponenten auf engem und schlecht
einsehbarem Raum gearbeitet wird, ist nach Meinung von Straumann die
CrossFit-Verbindung die optimale Lösung.
Neodent® Helix GM® Narrow
Implantatsystem iEXCEL
Axiom X3® von Anthogyr
botissCARE Vitamin D
Axiom X3 ® TL
Straumann Falcon
Zi Ceramic Implant System
INTEGRAL Guided Surgery Instrumentenset
Zendura™ FLX
Axiom X3
Straumann® Membrane Flex
Knochenblock-Set von USTOMED
Tissue Level-Implantate – next level
Labrida BioClean™ Chitosanbürste
Straumann® Ceramic Gingivaformer
Emdogain® FL
Straumann® XenoFlex
Straumann® BLX Implantatsystem
Straumann® Mini-Implantat
Straumann® PURE Ceramic Implantat
Straumann n!ce™
3Shape TRIOS® Intraoralscanner
Straumann® Emdogain® - Schmelz-Matrix-Proteine
Straumann® ProClean Chirurgiekassette
maxgraft®
Variobase
CARES® Scanner
CARES® Scan & Shape
Pro Arch
Bone Level Tapered Implantat
CARES Scan and Shape
Roxolid™
SLActive-Implantat