Branchenmeldungen 05.02.2024
KZBV und BZÄK alarmiert: Anstieg von iMVZ bedroht Zahnarztpraxen
Im 3. Quartal 2023 lag der Anteil von Medizinischen Versorgungszentren, die von versorgungsfremden Investoren (iMVZ) betrieben werden, an allen zahnärztlichen MVZ bei 30,4 Prozent. Das sind 464 iMVZ – Tendenz weiter steigend. Anlässlich des bekannt gewordenen Referentenentwurfs für das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz fordern Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Bundesgesundheitsminister Lauterbach auf, die fortschreitende Vergewerblichung des Gesundheitswesens endlich wirksam zu stoppen. Ein räumlicher und auch fachlicher Bezug eines Trägerkrankenhauses muss dabei zur Voraussetzung der Gründungsbefugnis eines Krankenhauses von iMVZ gemacht werden.
Quelle: KZBV