Branchenmeldungen 05.09.2019

Auf dem Weg zur volldigitalisierten Praxis

Als bedeutende regionale Fachmessen sind die Fachdental Leipzig/id infotage dental (13./14. September 2019) und Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart (11./12. Oktober 2019) eine wichtige Plattform für zukunftsweisende Ideen. Zahnärzte und Laborbetreiber schätzen das umfassende Angebot als Orientierungshilfe in der beruflichen Standortbestimmung. Die Fachdental-Messen bieten den Fachbesuchern vor Ort den kompletten Überblick mit allen relevanten Herstellern und Handelspartnern des deutschen Dentalmarkts und fungieren somit als wichtige Drehscheibe für Weiterbildung, Inspiration und die Verbreitung neuer Technologien.

Ein auf beiden Messen heiß diskutiertes Thema ist natürlich die Digitalisierung: Neue Technologien ermöglichen präzise und automatisierte Arbeitsabläufe, erleichtern den stressigen Praxis- und Laboralltag und finden zunehmend auch bei der Herstellung von Zahnersatz und Prothesen Anwendung. Auf der Messe in Leipzig zeigt eine Sonderschau zum Thema „Digitaler Workflow“ beispielhaft, in welchem Bereich besonderes Potenzial steckt. Besucher können dort am Stand der dental bauer GmbH & Co. KG „live“ einen vollständigen Workflow erleben – vom digitalen Röntgen und der Datengewinnung per Scan über die Erstellung eines virtuellen Modells bis zum fertigen Endprodukt. Das kommt entweder aus dem 3D-Drucker oder wird im CAM-Verfahren gefertigt. Selbstverständlich sind innerhalb der Prozess- und Wertschöpfungskette auch individuelle Teillösungen oder Kooperationen zwischen Praxis und Labor möglich. Vorteil für die Patienten: Die Behandlung verkürzt sich in jedem Fall – und lässt sich beim „Komplett-Angebot“ unter einem Dach möglicherweise sogar in einer einzigen Sitzung abschließen.

Quelle: dental bauer

Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH / Martin Klindtworth

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper