Am 9. und 10. Dezember 2022 fand im Kongresshaus Baden-Baden unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Georg Bach das Badische Forum für Innovative Zahnmedizin statt.
In drei Themenblöcken gab es neben dem Schwerpunktthema „Implantologie“ auch das Programm „Allgemeine Zahnheilkunde“ (Parodontologie) sowie einen interdisziplinären Themenkomplex.
Die Referenten des Podium Update Parodontologie beim Badischen Forum v.l.n.r.: Univ.-Prof. Dr. Thorsten M. Auschill, Prof. Dr. Christian R. Gernhardt, Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj, M.Sc., Univ.-Prof. Dr. Nicole B. Arweiler, Prof. Dr. Michael Gahlert und Dr. Frank Liebaug
Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz sprach am Samstagmorgen zu Vorteilen der Piezosurgery für Implantologie
und Chirurgie.
Blick in das Podium Update Implantologie beim Hauptkongress
Beste Laune bei Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj
Am Samstag fand für das Zahnärztliche Praxisteam der beliebte Kurs zum Update in der Hygiene mit Iris Wälter-Bergob statt.
Blick in das Hygieneseminar, welches selbstverständlich auch praktische Übungen und Wissen zum Anfassen vermittelte.
Die Update-Reihe Hygiene wird auch in 2023 mit aktuellen Inhalten fortgeführt. Rechtzeitiges Anmelden unter www.praxisteam-kurse.de ist zu empfehlen.
Die Firma METASYS war Sponsor des Hygienekurses.
Beste Laune bei Dr. Georg Bach (re.), dem wissenschaftlichen Leiter des Badischen Forums. Hier mit Prof. Dr. Christian R. Gernhardt, der Referent im Podium Update Parodontologie war.
Christoph Jäger gab am Freitag im Team Programm ein Update zum Thema Qualitätsmanagement mit DSGVO-Inhalten.
Iris Wälter-Bergob (li.) mit Teilnehmern
Das Eventteam der OEMUS MEDIA AG gab wieder alles. Hier im Bild Sandra Otto mit glücklichem Teilnehmer.
Im Rahmen des Pre-Congress-Seminars am Freitag gab Prof. Dr. Dr. Frank Palm ein Update zum Thema Implantologische Chirurgie.
Der Kurs wurde unterstützt von der Fa. curasan.
Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas, Dr. Georg Bach und Prof. Dr. Christian R. Gernhardt (v.l.n.r.)
Am Stand der Fa. Schneider Dental
Prof. Dr. Dr. Bilal Al-Nawas sprach im Podium Update Implantologie zu Möglichkeiten, Grenzen und Perspektiven der digitalen Planung.
In den Pausen hatten die angereisten Teilnehmer die Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen.
Am Stand der Fa. Hager & Werken
Im Podium Update Parodontologie informierte Prof. Dr. Nicole B. Arweiler die Teilnehmer zu "Adjuvante Therapieansätze im Biofilmmanagement – Was bringt was?"
Prof. Dr. Michael Gahlert stellte ein klinisch bewährtes Behandlungskonzept der Periimplantitis unter Einbezug der neuen Leitlinien vor.
Am Stand der Fa. mectron
Am Stand der Fa. Loser & Co.
Die Teilnehmer nutzten die Möglichkeit, sich in der Dentalausstellung zu den Produkten zu informieren.
Am Stand der Fa. Nobel Biocare
Prof. Dr. Thorsten M. Auschill referierte zum Thema "Rezessionsdeckung am Zahn - Was ist möglich?"
Der Vortrag von Prof. Dr. Christian R. Gernhardt zum Thema "Zahnerhalt versus Implantat" schloss sich direkt an.
Dr. Frank Liebaug bildete den Abschluss der Vortragsreihe im Podium Update Parodontologie mit seinem Vortrag zu "Minimalinvasive photodynamische Therapie".
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets sprach im Interdisziplinären Podium zu Chirurgie, Knochen- und Geweberegeneration.
Blick in das Interdisziplinäre Podium