Branchenmeldungen 03.06.2024

Befundworkshop in Warnemünde erzielte großes Interesse



Befundworkshop in Warnemünde erzielte großes Interesse

Foto: OEMUS MEDIA AG

Der diesjährige Ostseekongress in Warnemünde wurde mit dem Befundworkshop von Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Behrbohm eröffnet. Das rege Interesse an dem Exkurs in die Basics der klinischen Medizin in dem gut gefüllten Bernsteinsaal bewies – es geht in der Zahnmedizin genau wie in der Humanmedizin um die Wahrnehmung des ganzen Patienten.

In der Einführung ging es um die Grundlagen der Erfassung und Bewertung klinischer Zeichen von allgemeinen und Systemerkrankungen in der Zahnmedizin. Wann ist ein Befund typisch, wann pathognomonisch, wann ein Lokalbefund und wann Indikator für z. B. ein Malignom oder eine Leukose.

Gibt es heute noch eine Blickdiagnose und wie viel Vertrauen darf man seinen diagnostischen Sinnen schenken, bevor weiterführende Diagnostik indiziert wird?

Im speziellen Teil ging es um die Bewertung von Erkrankungen der Speicheldrüsen, die Besonderheiten dieser Entitäten und die Bewertung und Systematisierung von Erkrankungen der Mundschleimhaut.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper