Branchenmeldungen 19.08.2020

Füllungstherapie mit System – bei Klasse II eine Klasse für sich

In der restaurativen Zahnheilkunde spielen Klasse-II-Füllungen eine ganz zentrale Rolle. Immerhin machen sie rund 50 Prozent aller Kompositfüllungen aus[1]. Doch trotz ihrer Alltäglichkeit stellt diese Versorgungsform Behandler vor nicht zu unterschätzende Herausforderungen.

Class II Solution – mit System zum Erfolg

Sicherer Randschluss, anatomisch korrekte Gestaltung der Kontaktpunkte, ein verlässlicher adhäsiver Verbund – der langfristige Erfolg einer Klasse-II-Füllung ist von einer Vielzahl von Faktoren abhängig. Umfrageergebnisse[2] zeigen zudem, dass einzelne Arbeitsschritte wie die Herstellung der Approximalkontakte von Zahnärzten durchaus als herausfordernd wahrgenommen werden.

Um Zahnärzten vor diesem Hintergrund ein verlässliches System zur Verfügung zu stellen, hat Dentsply Sirona mit der Class II Solution einen umfassenden Ansatz für effizientere klinische Ergebnisse bei Klasse-II-Füllungen entwickelt. Er deckt alle notwendigen Materialien und Hilfsmittel für jeden einzelnen Arbeitsschritt ab und sorgt dank Produkten zur Einmalverwendung für eine Optimierung der Patientensicherheit.

Eine solide Grundlage schafft das Teilmatrizensystem Palodent V3, indem es die Herstellung anatomisch korrekter Kontaktpunkte wesentlich erleichtert. Das Universaladhäsiv Prime&Bond active wiederum sorgt für eine starke Adhäsion ohne Überempfindlichkeiten – auch dann, wenn das Dentin zu feucht oder zu trocken ist.

Abb. 1: Füllungstherapie mit System: Die Class II Solution von Dentsply Sirona unterstützt Praxen auf dem Weg zum Klasse-II-Erfolg. Foto: Dentsply Sirona

Für die Füllung selbst kommt mit SDR flow+ das führende Bulkfill-Material zum Einsatz, das über eine vorteilhafte Selbstnivellierung und eine exzellente Kavitätenadaptation verfügt. Ein ästhetisches Ausrufezeichen setzt im Anschluss das Universalkomposit Ceram.x Spectra ST, indem es mit nur fünf Farben die Abdeckung des gesamten VITA-Spektrums[3] erlaubt.

Eine verlässliche Polymerisation wird mit der modularen Polymerisationslampe SmartLite Pro sichergestellt, während das Finishing-System Enhance ein zeitsparendes Finieren erlaubt.

Schon für sich genommen, bietet jedes dieser Produkte der zahnärztlichen Praxis hohe Anwenderfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. In Verbindung helfen sie als Class II Solution dabei, die Versorgung von Klasse-II-Kavitäten auf ein neues Niveau zu heben.

Weitere Informationen zur Class II Solution sowie allen Einzelprodukten finden sich hier

[1] American Dental Association Procedure Recap Report (2006).

[2] DentalTown (2012). Restorative Dentistry. Monthly Poll: What is the most challenging part of a Class II Restoration?

[3] Keine eingetragene Marke von Dentsply Sirona, Inc.

Foto Teaserbild: Dentsply Sirona

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper