Branchenmeldungen 28.10.2013
Bundes-Fachschafts-Tagung 2013 lädt nach Göttingen
„Gott, Götter, Göttinger ...“ So verträumt die Göttinger Innenstadt mit ihren Fachwerkhäusern wirken mag, die Universität zählt seit langer Zeit zum Olymp der bekannten Universitäten in Deutschland und Europa. Hier herrscht eine ganz besondere Atmosphäre, zwischen entspanntem Studentenleben und der großen weiten Welt der Wissenschaft ... Lasst euch überraschen!
Am Freitag aus dem Zug gestiegen, werden euch sofort zwei Dinge auffallen: 1. keine Straßenbahnen, 2. überall Fahrräder... Das Fahrrad ist DAS Verkehrsmittel für alle Göttinger, die keine geflügelten Sandalen besitzen. Fast jede beliebige Ecke der Stadt liegt wenige Tretminuten entfernt. Also alles sehr beschaulich und für euch die perfekte Gelegenheit, Göttingen zu erkunden. Klappt nämlich auch zu Fuß! In welche Richtung ihr starten müsst, findet ihr ganz einfach heraus: Fragt nach dem Weg zum „Gänseliesel“!
Bei eurem Stadtbummel werdet ihr an so manchen Häusern Tafeln mit den Namen ehemaliger Studenten finden: Gauß, Planck, die Gebrüder Grimm und viele andere Genies haben hier einst gelebt und gelernt! Wer weiß, vielleicht ist unter all den Studenten, die euch auf dem Weg begegnen, ja ein zukünftiger Nobelpreisträger dabei ... Das „Gänseliesel“ findet ihr inmitten eines Brunnens vor dem Alten Rathaus. Es ist das Wahrzeichen der Stadt. Wundert euch nicht, falls jemand trotz Spätherbstwetter barfuß den Brunnen durchwatet und das schöne Bronzemädchen küsst. Dies ist eine Tradition unter frisch Promovierten und auch nur diesen gestattet, also erdreistet euch lieber nicht ... Bei einem Blick auf das Alte Rathaus wird euch vielleicht der Eingang zum „Bullerjahn“ ins Auge springen. Den könnt ihr euch gleich vormerken, denn dort werden wir am Samstagabend lecker essen! Apropos, inzwischen seid ihr wahrscheinlich schon ganz hungrig, also heißt es ab zur Unterkunft und einchecken, denn wir erwarten euch zum gemeinsamen Abendessen und Kennenlernen in der Turmmensa.
Spätestens bei der anschließenden Party im „Vertigo“ ist es dann Zeit, die Berührungsängste fallen zu lassen und zu einem bunten Haufen tanzender Zahnis zu werden! Nach einer kurzen Nacht und Frühstück in der Unterkunft werdet ihr am nächsten Morgen zum Universitätsklinikum gebracht. Unser Klinikum versprüht als echter Siebzigerjahre-Bau einen gewissen Retrocharme. Auf einer kleinen Führung durch die Zahnklinik könnt ihr euch jedoch selbst davon überzeugen, dass die Ausstattung hier alle Möglichkeiten für modernes Behandeln und Lernen bietet, auch wenn die Inneneinrichtung mehr praktisch als schick daherkommt. Der Fokus liegt hier eindeutig auf familiärer Atmosphäre und Teamgeist, denn jeder kennt hier jeden. So bietet auch die Fachgruppe allen Mitgliedern der Göttinger Zahni-Familie die Möglichkeit, sich in vielfältigen Projekten zu engagieren, um somit das Studium gemeinsam noch ein bisschen attraktiver zu gestalten. Unsere Erfahrungen und Probleme möchten wir gerne mit euch teilen und hoffen daher auf kreative Diskussionen und Ideen in den folgenden Workshops, in denen es vor allem um die Fachschaftsarbeit gehen soll!
Abschließend werden die erarbeiteten Lösungsansätze im Plenum vorgestellt, sodass hoffentlich jeder neue Inspirationen und Denkanstöße mitnimmt, bevor wir dann in den kulturellen Teil des Tages übergehen ... Hierzu gehört natürlich, nach altbewährter BuFaTa-Tradition, die Präp-Olympiade. Wer sich nicht am Phantomkopf beweisen muss, darf inzwischen in geselliger Runde im „Bullerjahn“ speisen und sich für den Höhepunkt des Abends stärken. Wir ziehen zur All-White-Party weiter ins „Electric Note“ und heißen euch „...Willkommen im Zahni-Himmel!“ Hier feiert ihr als Halbgötter in Weiß, bis die Engel euch in den Schlaf singen ... Bei einer abschließenden Besprechung am Sonntagvormittag lassen wir das Wochenende Revue passieren, bevor wir euch schließlich auf die Heimreise entlassen, mit neuen Freundschaften und viel Vorfreude auf die nächste BuFaTa im Gepäck! Wir hoffen, ihr seid ein bisschen neugierig geworden und freuen uns auf euch zur BuFaTa im WS 13/14 in Göttingen!
Kontakt: www.bufata-goettingen.de
Quelle: dentalfresh 03/2013