Branchenmeldungen 21.10.2025
Chairside-Restaurationen ohne Kompromisse: die Z4 von vhf
Keine Limits – einfach alles mit der Z4 bearbeiten
vhf hat diese hochpräzise 4-Achs-Dentalfräsmaschine zur Nassbearbeitung von Restaurationen aus Blockmaterialien und Abutments eigens für Same-Day-Dentistry-Anwendungen entwickelt. Neben Restaurationen aus Glaskeramik, PMMA, Zirkonoxid und Composites können auch vorgefertigte Titan-Abutments in der Zahnarztpraxis vollendet werden.
Dank der purewater Technology sind bei der Bearbeitung keine Schleifmittelzusätze nötig, außer bei Titan. Das bedeutet eine große Erleichterung für den Praxisalltag.
So kraftvoll wie komfortabel. Für exakte Resultate in Minutenschnelle
Um erstklassige Ergebnisse erzielen zu können, steckt in der Z4 Maschinenbautechnologie vom Feinsten, die zu 100% in Deutschland entwickelt und gefertigt wurde. Eine Wiederholgenauigkeit der Linearachsen von ±0,003 mm sowie ein grundsolider Aufbau aus einem massiven Aluminium-Gusskörper sorgen für höchste Präzision und einen schwingungsarmen Betrieb. Gleichzeitig ermöglicht die Schnellfrequenzspindel, Blöcke mit Spindeldrehzahlen von bis zu 100.000 U/min besonders schnell zu bearbeiten.
Dank ihres integrierten Kompressors und des kompakten, schallgedämmten Gehäuses können Sie die Z4 überall in der Praxis aufstellen. Durch ihr futuristisches Design wird sie dort viele interessierte Blicke auf sich ziehen.
Genial einfach: intuitives Arbeiten durch integrierte Prozesse
Bei der Z4 sind manuelle Arbeitsschritte automatisiert worden, um eine Maschinenbedienung ganz ohne Vorkenntnisse aus der CAM-Welt zu ermöglichen – und so dem Praxispersonal maximale Effizienz bei der Erstellung der Restaurationen zu ermöglichen. Der zu bearbeitende Block wird dank der directblock Technology automatisch fixiert und ist in Sekundenschnelle ausgetauscht.
Offenheit wird bei vhf großgeschrieben: Die Z4 ist validiert für alle gängigen Scanner sowie CAD-Softwarepakete und bietet einen offenen STL-Workflow. Sie bietet zudem integrierte Workflows mit exocad, 3Shape und Medit. Der gesamte Fertigungsprozess nach Modellierung der Daten erfolgt direkt an der Maschine über einen intuitiv zu steuernden Touchscreen.