Branchenmeldungen 01.07.2016
Darum sättigt Zucker nachhaltiger als Süßstoff
share
Warum der Verzehr eines zuckerreichen Schokoriegels länger das Verlangen nach dem nächsten Riegel stillt, statt eine zuckerarme Alternative, haben jetzt Forscher der Universität Lausanne, Schweiz herausgefunden. In Experimenten mit Mäusen konnten sie Nervenschaltkreise identifizieren, die das Sättigungsgefühl beeinflussen.
Durch die Aufnahme von Zucker in Form von Glukose beziehungsweise Traubenzucker werden verschiedene Kreisläufe im Körper in Gang gesetzt. Unter anderem auch die Blutzuckerregulation, die dafür sorgt, dass der Körper ausreichend mit Energie versorgt wird. Sinkt der Blutzuckerspiegel, werden bestimmte Neuronen im Gehirn aktiviert, die das Verlangen nach Glukose steigern und somit das Essverhalten steuern. Wird nun statt Traubenzucker Süßstoff oder Fruchtzucker aufgenommen, bleiben die Neuronen aktiviert und das Verlangen nach Zucker ungebrochen.
Somit liefern die Forscher einen weiteren Beweis dafür, dass trotz des Einsatzes von vermeintlich gesünderen Zuckeralternativen das Adipositasproblem der Industrienationen so nicht zu lösen ist. Denn wie die Reaktionen der Mäuse zeigten, kann nur Glukose den Hunger wirklich stillen.
Quelle: watson.ch
Anzeige