Branchenmeldungen 11.08.2016

Dauernuckeln von „Quetschies“ führt zu Karies



Dauernuckeln von „Quetschies“ führt zu Karies

Foto: © Trezvuy – fotolia.com

Das Obstmus aus dem Quetschbeutel erfreut sich bei Kindern immer größerer Beliebtheit. Auch die Eltern dürfte es freuen, dass zu Gesundem gegriffen wird, statt zum zuckerhaltigen Schokoriegel. Doch ganz so unbedenklich ist das Obst aus der Tüte nicht, besonders die Zähne können unter dem Dauernuckeln leiden.

Zwar enthält Obst immer eine gewisse Menge an natürlichem Furchtzucker, egal ob als Mus oder im Ganzen, doch die zusätzlichen Fruchtsaftkonzentrate lassen den Quetschie noch süßer erscheinen. Kinder könnten sich damit das Essen von Obst ganz abgewöhnen. Fatal sind diese Tütchen besonders für die Zähne. Das Dauernuckeln verursacht eine konstante Umspülung der empfindlichen Milchzähne mit dem zuckerhaltigen Inhalt. Dieser greift den Zahnschmelz an und kann so zu Karies führen. Deshalb ist es wichtig, Kinder schon frühzeitig an das Essen von ganzem Obst zu gewöhnen. Das enthält nicht nur mehr Ballaststoffe, sondern das Kauen dient auch als ideales Training für den Mund.

Quelle: wdr.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper