Branchenmeldungen 16.03.2016

Dentaurum gratuliert der Preisträgerin des Förderpreises der ÖGKFO 2016

Dentaurum gratuliert der Preisträgerin des Förderpreises der ÖGKFO 2016

Foto: © Dentaurum

Verleihung des Wissenschaftlichen Förderpreises der ÖGKFO 2016

Vom 05. bis 12. März fand in Kitzbühel die 45. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung statt. Unter der Tagungsleitung von Priv. Doz. Dr. Brigitte Wendl wurden u. a. die Themen Klasse III, offener Biss, Chirurgie und Beschleunigung von Zahnbewegungen in Vorträgen behandelt. In der parallel stattfindenden Dentalausstellung konnte man sich über die Produkte von Firmen aus dem In- und Ausland informieren. Auch in diesem Jahr war somit der passende Rahmen für die Vergabe des Wissenschaftlichen Förderpreises der Österreichischen Gesellschaft für Kieferorthopädie gegeben.

Erneut überreichte die Dentaurum-Gruppe als Hauptsponsor des Preises wieder die Auszeichnung und ein Preisgeld in Höhe von 3.000 € für den ersten Platz. Gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani (Präsident der ÖGKFO) gratulierten Axel Winkelstroeter (Geschäftsführer Dentaurum) und Matthias Kühner (Regionalverkaufsleiter Dentaurum) Frau Univ-Ass. DDr. Barbara Paal. Das Thema ihrer Siegerarbeit lautet „Oberflächenbeschaffenheit von Zähnen nach Kleberentfernung: Eine in-vitro Studie anhand des Konfokalmikroskops“.

Mit dem Wissenschaftlichen Förderpreis der ÖGKFO sollen Forscher und Forscherinnen auf dem Gebiet der Kieferorthopädie geehrt und gefördert werden. Teilnahmeberechtigt sind alle Kieferorthopäden und Kieferorthopädinnen, die in Österreich tätig sind. Es können alle wissenschaftlichen Arbeiten eingereicht werden, die sich dem Themenkreis Kieferorthopädie zuordnen lassen.

Weitere Informationen zur Ausschreibung des Preises erhalten Sie von der Österreichischen Gesellschaft für Kieferorthopädie unter: www.oegkfo.at – „Wissenschaftlicher Förderpreis“ oder bei Dentaurum.            

Quelle: Dentaurum

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper