Branchenmeldungen 15.12.2015

Neue Regelungen zur Praxishygiene: Dentaurum informiert Zahnärzte

Neue Regelungen zur Praxishygiene: Dentaurum informiert Zahnärzte

Foto: © Dentaurum

Die Anforderungen im Bereich Hygiene für Zahnarztpraxen steigen kontinuierlich. Wichtig dabei ist, dass die Zahnarztpraxen über die aktuellen Bestimmungen informiert werden. Dieser Service wurde 2015 von Dentaurum Implants im Rahmen spezieller Infoveranstaltungen in Lübeck und Ispringen angeboten.

Ausgebuchte Fortbildungen

Mehr als 120 interessierte Zahnärzte, Zahnärztinnen und zahnmedizinische Fachangestellte meldeten sich im Oktober und Dezember 2015 für die Veranstaltung zum Thema „Neue Anforderungen an die Hygiene in der täglichen Praxis“ an. Diese starke Nachfrage verdeutlicht die außerordentliche Bedeutung dieser Thematik im Praxisalltag. Der Schwerpunkt der Fortbildung lag im Bereich Implantologie, denn hier werden neue Maßstäbe bei den Praxisbegehungen gesetzt.

Einfache Reinigung mit easyClean

Eine effektive und validierte Reinigung ist von maßgeblicher Bedeutung. Um dem Praxisteam gerade bei diesem Thema mehr Sicherheit zu geben, bietet Dentaurum Implants das einzigartige easyClean Wash-Tray für tioLogic® an. Mit diesem Tray kann das komplette Instrumentarium (Bohrer, Zubehörkomponenten) der maschinellen Implantataufbereitung zugeführt werden. Somit ist es möglich, jederzeit reproduzierbare Aufbereitungsergebnisse zu erzielen und den Reinigungsaufwand erheblich zu reduzieren. Das easyClean Wash-Tray wurde in Zusammenarbeit mit Miele Professional entwickelt und entspricht den RKI-Richtlinien für die maschinelle Reinigung. Bereits 2010 setzte es neue Standards in der Implantologie, die bis heute als Maßstab in der professionellen Aufbereitung von rotierenden Instrumenten gelten.

Weitere Fortbildungen in 2016

Im Rahmen dieser informativen Veranstaltungen konnten die Teilnehmer das Wash-Tray in Augenschein nehmen und von der langjährigen Erfahrung und Kompetenz der Referentin Iris Wälter-Bergob profitieren. Die Möglichkeit, Fragen aus dem Praxisalltag zu stellen, wurde zahlreich wahrgenommen. Der rege Austausch von Referentin und Teilnehmern war mit ein Grund, wieso die Weiterbildungen so erfolgreich waren und die Bewertung sehr gut ausfiel. Für das Jahr 2016 sind bereits weitere Fortbildungen zu diesem Thema geplant.

Quelle: Dentaurum

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper