Branchenmeldungen 27.11.2017

DGOI Curriculum Implantologie „9+2“ startet im Februar und Juli 2018

DGOI Curriculum Implantologie „9+2“ startet im Februar und Juli 2018

Foto: DGOI

Basiswissen Implantologie in Theorie und Praxis

Mit dem Curriculum Implantologie „9+2“ der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) ist der Einstieg in die Implantologie einfach: Das Curriculum ist konsequent praxisorientiert mit Hands-on-Training und einem Coaching für die zwei ersten Fallplanungen. Im nächsten Jahr starten zwei Kursreihen: Anfang Februar 2018 und Mitte Juli 2018.

Bekannte Hochschullehrer und erfahrene Praktiker vermitteln an insgesamt neun Kurswochenenden systematisch die Grundlagen der Oralen Implantologie. Ergänzend zur Theorie stehen an jedem Wochenende Live-OPs und/oder Hands-on-Trainings auf dem Programm, sodass die Teilnehmer sofort die Theorie in die Praxis umsetzen können. Um das Erlernte möglichst nahtlos vom Curriculum in die eigene praktische Arbeit umzusetzen, hat die DGOI ein Coaching-Konzept entwickelt: Curriculum-Absolventen erhalten zwei Coaching-Standardeinheiten. Sie werden bei der Planung ihrer zwei ersten eigenen Patientenfälle von erfahrenen, zertifizierten Implantologen der DGOI fernbetreut. Über das Einzeltraining mit den Coaches können die jungen Zahnmediziner einen erfahrenen Kollegen finden, der sie nach Möglichkeit sogar über einen längeren Zeitraum auf ihrem implantologischen Weg begleitet.

Die dritte Kursreihe des Curriculums Implantologie „9+2“ startet am 2. und 3. Februar 2018, die vierte beginnt am 13. und 14. Juli 2018 jeweils in Frankfurt a. M. Die Teilnehmer beider Kursreihen können kostenfrei den 15. Internationalen Jahreskongress der DGOI vom 20. bis 22.September 2018 in München besuchen.

Aktuelles Infoblatt

Anmeldeformular und Teilnahmebedingungen

Quelle: DGOI

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper