Branchenmeldungen 02.06.2023
Jetzt bewerben: DGZI „Implant Dentistry Award“ 2023 und DPP
„Implantologie im Team – Implantologie ist Team“: Unter diesem Motto lädt die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) zum 52. Internationalen Jahreskongresses am 6. und 7. Oktober 2023 ins Grand Elysée Hotel in Hamburg ein. Neben dem rein wissenschaftlichen Programm gibt es auch die beliebten Table Clinics. Rund 25 Tische in drei Staffeln stehen wieder zur Verfügung.
Der Internationale Jahreskongress der DGZI ist ein fester Termin im Fortbildungskalender. 2023 gibt es wieder ein besonderes Highlight: Der DGZI „Implant Dentistry Award“ wird in gleich drei Kategorien vergeben. Bei der Verleihung stehen erstmalig neben implantologisch tätigen Zahnärzten Vertreter des gesamten Praxisteams und erhalten ihre Auszeichnung in den Kategorien „Zahnärztliche Implantologie“, „Implantologische Assistenz“ und „Zahntechnische Implantatprothetik“. Eine Jury aus niedergelassenen Implantologen und Wissenschaftlern aus dem Hochschulbereich bewerten die eingereichte Projekte. Ziel des „DGZI Implant Dentistry Award“ ist es, die Forschung im Bereich Implantologie und die Umfelddisziplinen der zahnärztlichen Therapie zu unterstützen. Der Preis stellt die höchste Auszeichnung einer wissenschaftlichen Leistung durch die DGZI dar. Teilnehmen können junge Wissenschaftler und Studenten, Zahnärzte, Zahntechniker und Zahnarzthelfer.Prämiert werden wissenschaftliche Arbeiten in Form von Postern, die internetbasiert präsentiert werden. Mit der Digitalen Poster-Präsentation (DPP) verfügt die DGZI über die in dieser Form innovativste Präsentationsform. Die Teilnehmer können sich in der „DPP-Lounge“ die Projekte an Poster Presentern oder an speziellen Arbeitsplätzen mit Touchscreens anschauen. Die Poster sind internetbasiert und daher auch über Smartphones oder Tablets verfügbar. Jedes Poster verfügt über ein eigenes Media-Center für Bilder und Videos. Die DPP-Lounge ist über den gesamten Kongresszeitraum geöffnet bzw. stehen die Poster vor, während und nach dem Kongress digital zur Verfügung. Die Siegerposter werden am ersten Kongresstag im Mainpodium vorgestellt und prämiert. Alle interessierten Zahnärzte, Zahntechniker und das zahnärztliche Praxispersonal können ihre Arbeiten anmelden und eigenständig im DPP-Portal hochladen bzw. einpflegen. Die Arbeit kann von einem Autor oder einer Gruppe verfasst sein.
Teilnehmer automatisch zum Kongress eingeladen
Die Preisträger stellen ihre Poster am Freitag im Mainpodium vor und werden dort auch prämiert. Alle prämierten Poster werden im Anschluss im Implantologie Journal mit Autor, Thema und dem entsprechenden Link publiziert und sind nach dem Kongress auf www.DGZI.de abrufbar. Eine Teilnahme aller Einreicher am Kongress ist obligatorisch. Hierfür übernimmt die DGZI die Kongressgebühr und die Tagungspauschale, was einer Einladung zum Kongress gleichkommt. Die Einreichung ist unter dgzi-2023.dpp.online/landing oder den im Beitrag angegeben QR-Code möglich. Eine anderweitige Form der Einreichung als diese ist nicht vorgesehen.
Quelle: DGZI