Branchenmeldungen 03.12.2013

Examen und was dann? Starthilfe für Zahnmediziner

Examen und was dann? Starthilfe für Zahnmediziner

Foto: © Springfield Gallery – Fotolia.com

Examen und was dann? Um angehenden Zahnärzten den Schritt ins Berufsleben zu erleichtern, geben die Landeszahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz Starthilfe.

Im Berufskundeseminar an der Uni zeigen sie Examensstudenten Perspektiven für die Berufsausübung auf und informieren über notwendige Schritte in die Niederlassung. Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Berufsausübung stehen dabei ebenso auf dem Lehrplan wie die Aufgaben der Berufsvertretungen. „dentTV – Magazin“ war beim Berufskundeseminar dabei.

Außerdem in „dentTV – Magazin“: Weisheitszähne: Ziehen oder nicht?

Sie sind ein Relikt aus der Vergangenheit und haben heute keine richtige Funktion mehr: Weisheitszähne. Meistens brechen sie erst durch, wenn alle anderen Zähne längst an ihrem Platz sind. Und dann wird es eng: Oft reicht der Platz nicht mehr aus, sodass der Weisheitszahn im Kiefer eingeschlossen bleibt, schief liegt oder nur teilweise durchbricht. Das kann zu Problemen führen. Welche Probleme das sind, wann Weisheitszähne entfernt werden sollten und welche Risiken ein Eingriff mit sich bringt – „dentTV – Magazin“ hat nachgefragt.

Die neue Ausgabe von „dentTV – Magazin“ – ab sofort abrufbar unter http://www.dent-TV.de und http://www.kzv-rheinlandpfalz.de.

Quelle: KZV Rheinland-Pfalz

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper