Branchenmeldungen 06.09.2015
Fachdental Leipzig: Herausforderung Hygiene
Sonderschau zum Thema Hygiene in Praxis und Labor/Vereinfachung von Prozessen soll Zeit sparen
Hygiene und Aufbereitung von Medizinprodukten rücken in den letzten Jahren immer stärker in den Fokus, sowohl im Praxisalltag als auch in der Wahrnehmung von Patienten. Dabei gilt es für das Personal in Zahnarztpraxen, eine Vielzahl von Anforderungen und Herausforderungen zu beachten. Dies betrifft sowohl die Umsetzung der Hygiene-Standards, so wie sie der Hygieneplan der Bundeszahnärztekammer vorsieht, als auch für die daran geknüpfte Dokumentationspflicht.
Gemäß Abschlussbericht des Projekts „Mehr Zeit für Behandlung“ des Nationalen Normenkontrollrates (NKR), der am 28. August 2015 im Bundeskanzleramt in Berlin vorgestellt wurde, führt auch die Dokumentation der Hygienemaßnahmen zu einem erhöhten bürokratischen Aufwand in den Zahnarztpraxen. Laut Dr. Günther E. Buchholz, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), muss beispielsweise jede der etwa 45.000 Zahnarztpraxen in Deutschland täglich einen Hygiene-Dokumentationsbogen ausfüllen. „Pro Jahr wird dadurch etwa so viel Papier beschrieben, dass eine 14 Kilometer lange Reihe von Aktenordnern entstehen würde“, so Buchholz.
Verfahren vereinfachen
Die Vereinfachung von Verfahren im Bereich der Hygiene ist ein Thema, das auch im Kontext der diesjährigen Fachdental-Messen aufgegriffen wird. Im Rahmen der Sonderschau „Hygiene in Praxis und Labor“ wird mit Unterstützung von dental bauer hier das INOXKONZEPT vorgestellt.
Das INOXKONZEPT besteht aus acht aufeinander abgestimmten Modulen, die drei alternative Aufbauvarianten erlauben. Trotz seiner modularen Flexibilität basiert das Konzept auf einer stringenten Modulabfolge, die stets den logischen Aufbereitungsprozess von unrein zu rein sicherstellt. Bestandteil des Systems ist ebenfalls die digitale Dokumentation, die einen lückenlosen und nachvollziehbaren Beleg über durchgeführte Hygienemaßnahmen bietet. In einem speziellen Dokumentationsmodul ist Platz für Tastatur, Maus und Monitor.
Mehr Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter www.fachdental-leipzig.de und www.fachdental-suedwest.de.