Branchenmeldungen 15.04.2024

Mehr Leistung & Komfort – Autoklaven-Update 2024

Mehr Leistung & Komfort – Autoklaven-Update 2024

Foto: Euronda

Das Jahr 2024 bringt frischen Wind auf den Autoklavenmarkt. Mehrere Hersteller zeigen neue Modelle. Euronda legt dabei den Fokus konsequent auf Leistung und Komfort. Größere Bedienoberflächen, integrierte Videoanleitungen und papierlose Dokumentation erleichtern die Sterilisation und beschleunigen den Workflow. Auch Nachhaltigkeit spielt eine Rolle.

Euronda entwickelt Praxis-Autoklaven weiter und stärkt dem Praxisteam den Rücken. Mit dem aktuellen Dampfsterilisator E10 liegt der Fokus auf maximalem Bedienkomfort und maximaler Leistung. Ein Smart-Touch-Display mit Video-Tutorials und Hinweisen, Eurondas kürzeste B-Zyklen, optimierte Trocknung und WLAN ohne Aufpreis verbessern den Workflow bei der Sterilisation und sparen wertvolle Zeit.

Bedienkomfort auf höchstem Niveau

Auf Wunsch erinnert der E10 an regelmäßige Routinekontrollen, wie den Vakuumtest. Videos auf dem 7-Zoll großen Bildschirm unterstützen Einrichtung und Pflege. Benutzerfreigaben und Dokumentation erledigt das Praxispersonal schnell und bequem direkt am Gerät. Eco-Funktionen helfen beim Energie sparen.

Volle Kontrolle bei der Rückverfolgung

Der Autoklav speichert Sterilisationsprotokolle direkt als PDF oder überträgt Prozessdaten automatisch auf den Praxisrechner. Zum Auswerten und Verwalten steht mit E-Memory eine Dokumentationslösung für alle Euronda-Geräte bereit. Eine Einbindung in andere Hygiene-Software ist ebenfalls möglich. Der E10 ist WLAN-ready und ermöglicht die Netzwerkanbindung ohne weiteren Kabelaufwand.

Serienmäßig ist der E10 umfangreich ausgestattet zum Sofort-Start in der Praxis: Trays, LAN, WLAN, USB-Speicher, Programm E-Memory zur Dokumentation und ein Pflegeset sind schon dabei. Das Modell ist mit 18-Liter-Kammer für Normtrays und 24-Liter-Kammer bis 40 cm Einschubtiefe erhältlich.

Modellpflege E9

Im Zuge der Modellpflege für 2024 erhält auch der Autoklav E9 ein Update: Das Touch-Display wird größer (4.3 Zoll) und farbig. Das sorgt für schnelleres Erfassen der angezeigten Informationen und minimiert das Risiko von Fehleingaben. Ein Netzwerkanschluss (LAN) ist ebenfalls vorhanden.

Auch der E9 ist ab Werk bereits mit Zubehör zum Sofort-Start ausgestattet. Verschiedene Erweiterungen passen die Geräte flexibel an individuelle Anforderungen an:

  • Automatische Wasserversorung mit dem Aquafilter 1 to 1,
  • Drucker für Chargenprotokollierung und Etiketten (platzsparend eingebaut)
  • Ablagen für Sterilisiercontainer
  • Aquabox Anschlusskit für fremde Wasseraufbereitung

Praxistest schafft Vertrauen

Euronda stellt die weiterentwickelten Geräte auf regionalen Zahnärztetagen und Fachveranstaltungen vor. Interessierten Praxen macht der Hersteller zudem ein außergewöhnliches Angebot: Sie testen Ihr Wunschgerät zwei Wochen kostenfrei in der Praxis, inklusive Support durch einen persönlichen Ansprechpartner.

Weitere Infos: www.euronda.de/autoklaven

Quelle: Euronda

Die Beiträge in dieser Rubrik stammen von den Anbietern und spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper