Branchenmeldungen 13.03.2018

Gala für Klaus Kanter

Gala für Klaus Kanter

Foto: Klaus Kanter Stiftung

Klaus Kanter hatte am 10. Februar 2018 zur großen Galaveranstaltung nach Frankfurt am Main geladen, um gleich drei Ereignisse zu feiern: den 95. Geburtstag, das 25-jährige Bestehen der Klaus Kanter Stiftung und das 11. Klaus Kanter Forum mit der Verleihung des Titels des Ehren-Zahntechnikermeisters der Klaus Kanter Stiftung. Präsidiumsmitglied Horst-Dieter Deusser übergab nach einer kurzen ­Begrüßung die Moderation an den Obermeister der ZTI Rheinland Pfalz, ZTM Manfred Heckens, ebenfalls Mitglied des Präsidiums der Klaus Kanter Stiftung, der mit Humor und Charme durch den ersten Teil der Veranstaltung führte. Nach Grußworten des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt, in Vertretung von Stadträtin Dr. Renate Sterzel, reihten sich die Vertreter der verschiedenen Innungen, Alfred Setz (Rhein-Main), Raoul Gerhold (Kassel) und Rainer Junge (Thüringen), ein.

Für den Verband der Deutschen Zahntechniker-Innungen (VDZI) überbrachte der Vizepräsident Dominik Kruchen die Glückwünsche. Eine ergreifende und von tiefer Freundschaft geprägte Laudatio hielt dann Prof. Dr. Hans-Christoph Lauer, Studiendekan und Direktor der ­Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Prof. Lauer, Präsidiumsmitglied und Ehren-Zahntechnikermeister der Klaus Kanter Stiftung, betonte, wie wichtig die Zusammenarbeit von Zahnmedizin und Zahntechnik sei und wie sehr man gerade in der heutigen Zeit des technischen ­Umbruchs voneinander profitiere. Dann ging er auf die Verdienste Klaus Kanters in seiner langen Schaffensperiode ein und kon­statierte: Klaus Kanter, der ihm ein persön­licher Freund geworden sei, ist einer der ganz Großen der deutschen Zahntechnik. Dann gehörte Klaus Kanter die Bühne, um die Gala zu seinem 95. Geburtstag und des 25-jäh­rigen Bestehens der Klaus ­Kanter Stiftung zu beenden. Hier zeigte sich der ewig junge Jubilar ganz in seinem Element. Mit ­unvergleichlichem Charme und Humor fesselte er die Zuhörer und nahm sie mit auf seine Zeitreise. Von der Gründung des VDZI, über die Einbindung der zahntechnischen Leistungen in die GKV bis hin zur Gründung seiner Stiftung – Klaus Kanter war einer der ganz großen Macher des deutschen Zahntech­niker-Handwerks.

Bevor die Referenten des Abends – u. a. ZTM José de San José Gonzales, ZTM Andreas Kunz und Oliver Brix – die Bühne ­betraten, stand noch ein besonderes Ereignis an: Die Ernennung zum Ehren-Zahntechnikermeister der Klaus Kanter Stiftung an Dr. Karsten Wagner.

Quelle: Klaus Kanter Stiftung

Dieser Beitrag ist in der ZT Zahntechnik Zeitung 3/2018 erschienen.

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper