Branchenmeldungen 20.06.2022

Alles easy mit Valisy: garantierte Hygiene- & Begehungssicherheit

Alles easy mit Valisy: garantierte Hygiene- & Begehungssicherheit

Foto: MULTIDENT

Das Handelsunternehmen MULTIDENT Dental GmbH mit Hauptsitz in Oldenburg ist bekannt für seine überzeugenden Serviceleistungen, dem frühzeitigen Engagement in Nachhaltigkeitsdingen sowie einer ausgeprägten Kompetenz im Bereich der Digitalisierung. Ein völlig neu gedachter Validierungs-Service für Zahnarztpraxen ergänzt ab sofort das breite Leistungsspektrum.

Zielstellung

Das neu gegründete Unternehmen – die Valisy GmbH – kümmert sich ausschließlich um das Validieren von dentalmedizinischen Geräten. Oberste Priorität ist hier, eine garantierte Begehungssicherheit zu gewährleisten. Der Prozess soll dabei so ablaufen, dass die Zahnarztpraxis ohne Störungen ihrem Behandlungsauftrag nachkommen kann. Eine umfassende zahnmedizinische Expertise garantiert das Team der Valisy-Validierungsspezialisten. Bei Bedarf sind diese schnell in der Praxis und erstellen zeitnahe, dezidierte Abschlussberichte, so dass für die Praxis eine ideale Hygienequalität gewährleistet ist.

Validierungsservice

Zunächst prüfen die erfahrenen Medizin-Validierer alle Hygieneprozesse in der jeweiligen Zahnarztpraxis, denn nach der Medizinproduktebetreiber-Verordnung (MPBetreibV) müssen alle steril zur Anwendung kommende Produkte mit geeigneten, validen Verfahren aufbereitet werden. Festgelegt ist, dass solche Prozesse einer Validierung zu unterziehen sind, für die zudem zyklisch eine erneute Leistungsqualifikation vorgeschrieben ist. Gemäß der RKI-Empfehlung bietet Valisy diese Prozessvalidierungen an. Das Angebot umfasst zusätzlich eine abschließende Beratung sowie das Coaching für das Praxisteam.

Unterschiede

Der Markenname Valisy sagt eigentlich schon alles, hier wurde das „Validieren“ und „easy“ vereint, denn ein Unterschied bei der Arbeit der Validierungsexperten von Valisy ist die entspannte Herangehensweise an das Thema, mit dem Hauptziel, einen echten Mehrwert für das Praxisteams zu bieten.

„Valisy verspricht, aus einer Pflichtübung, schon bald einen Pflichttermin mit Vorfreude zu machen. Beziehungsebene steht vor Sachebene, Lösungsorientierung vor Problemorientierung sowie Empathie vor Bürokratie“, so unterstreicht es Geschäftsführer Torsten Schulte-Tigges.

Maximaler Service rund um das Thema Validierung heißt zum Beispiel auch, dass die Mitarbeiter wichtige Prüfkörper und Austauschteile bereits im Auto vorhalten, diess spart Zeit und Kosten und ist einfach „easy“.

Der Hygo-Check

Eine gute Vorbereitung vermeidet Stress bei der behördlichen Begehung der eigenen Praxis, egal ob es sich um eine unangekündigte oder anstehenden Praxisbegehung handelt.

Ist die Dokumentation unvollständig oder nicht vorhanden, sind intervallbezogene

Messungen wie Prozessvalidierungen oder sicherheitstechnische Kontrollen nicht erfolgt, ist eine unangenehme Situation vorprogrammiert.

Der Hygo-Check löst dieses Problem nachhaltig mit einer simulierten Praxisbegehung. Alle Abläufe des Praxisalltags, sowie die Prozesse im Aufbereitungsraum werden bei der Testbegehung in der Praxis genau inspiziert. Das Praxisteam erhält eine Schulung zur Instrumentenaufbereitung nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Sterilgutversorgung (DGSV e.V.). Außerdem verratenen die Profis von Valisy Tipps und Tricks, wie erkannte Mängeln einfach und schnell zu beheben sind.

Zum Team von Valisy gehören dabei Spezialisten der Medizintechnik, eine Zahnärztin sowie auch Zahntechniker.

Wo ist Valisy aktiv

Die Dienstleistungen der Valisy GmbH sollen perspektivisch bundesweit für alle nutzbar sein.

Deshalb bildet das Unternehmen aktuell die künftigen Medizin-Validierer in einem eigenen viermonatigen Lehrgang aus. Aktuell konzentriert sich Valisy daher noch auf die MULTIDENT-Standorte in Berlin, Hannover, Göttingen und Oldenburg. Dort wird diese neue Dienstleistung auch in die Wartungsvereinbarungen der MULTIDENT-Kunden integriert.

Quelle: MULTIDENT

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper