Branchenmeldungen 23.11.2017
Gemeinschaftstagung der DGZ und DGET mit DGPZM und DGR²Z
„Erhalte Deinen Zahn – Fakten, Kontroversen, Perspektiven“ ist das zentrale Thema der 3. Gemeinschaftstagung der DGZ und der DGET mit der DGPZM und der DGR²Z vom 23. bis 25. November 2017 im Hotel Palace Berlin.
Bei dieser Veranstaltung werden unter Federführung des DGZ-Verbundes alle Aspekte der Zahnerhaltung aufgegriffen. Im Mittelpunkt stehen Fragestellungen aus der Endodontologie, zu denen die Teilnehmer Neues aus Wissenschaft und Praxis, aber auch kontrovers diskutierte Themen und Perspektiven für die Zukunft erwarten dürfen. Ergänzt wird das Hauptprogramm durch Vorträge der DGR²Z zu faserverstärkten Restaurationen und durch ein Update zu neuen Kompositen. Aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der zahnärztlichen Prävention werden im Symposium der DGPZM präsentiert. Der gesamte Kongress wird durch eine Dentalausstellung begleitet.
Impressionen des Vorjahres: 30. Jahrestagung der DGZ in Leipzig
Am 23. November 2017 wird der „DGZ-Tag der Wissenschaft/Universitäten“ dem Hauptkongress vorgeschaltet. Veranstaltungsort ist die Charité Berlin. Mit Kurzpräsentationen aus den universitären Standorten der Zahnerhaltung wird in diesem Forum das aktuelle Forschungsprofil der Zahnerhaltung in Deutschland skizziert und Raum für wissenschaftliche Diskussion und kollegialen Austausch geboten.
Weitere Infos unter http://www.endo-kongress.de/ oder https://www.dgz-online.de/veranstaltungen/
Direkt zum Programm als ePaper
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
Quelle: DGZ Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung e.V.