Branchenmeldungen 14.02.2022
Gratis Nachhaltigkeits-Guide inkl. Tipps von Zahnärzt:innen
Erprobte Wege für mehr Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis
Wie kann man für mehr Nachhaltigkeit in der Praxis sorgen? Mithilfe von Zahnärzt:innen, Dentalherstellern und Händlern hat Wawibox einen umfangreichen Guide inklusive Produktempfehlungen zusammengestellt, der kostenlos heruntergeladen werden kann.
Immer mehr Zahnarztpraxen möchten für mehr Nachhaltigkeit sorgen, aber wie? Wawibox hat einen umfangreichen Guide zusammengestellt, der das Thema mit Praxis-Tipps und konkreten Produktempfehlungen greifbar macht. Die Inhalte hat das Wawibox-Team zusammen mit Hersteller, Händlern und Zahnärzt:innen erstellt; der Guide kann kostenlos heruntergeladen werden.
Um einen Einblick in den Guide zu erhalten, gibt es hier einen kleinen Auszug:
Tipp 1: Hersteller zu mehr Nachhaltigkeit anregen
Es lohnt sich, aktiv den Austausch mit den Herstellern von Dentalartikeln zu suchen. Dazu eignen sich Events wie Messen, aber auch die sozialen Medien oder Kontaktfunktionen auf den Anbieter-Webseiten.
Kund:innen können die Unternehmen wissen lassen, dass Bedarf nach umweltfreundlicheren Verbrauchsmaterialien und Verpackungen besteht und darauf hinweisen, wo sie überzeugende Alternativen vermissen.
Nachhaltige Anbieter können belohnt werden, indem man sie an Kolleg:innen weiterempfiehlt und ihre Produkte in Online-Shops wie wawibox.de gut bewertet.
Tipp 2: Prophylaxe fördert Nachhaltigkeit
Patient:innen sind ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeits-Strategie einer Zahnarztpraxis. Darum sollte man sie in die Maßnahmen aktiv einbeziehen, indem man sie über ergriffene Maßnahmen informiert und sensibilisiert.
Dass beispielsweise regelmäßige Prophylaxe erhebliche positive Effekte für die Umwelt mit sich bringt, haben wohl nur die wenigsten Patient:innen auf dem Schirm. Dabei ist es einleuchtend: Wirksame Prävention und langfristiger Zahnerhalt reduzieren nicht nur die Anzahl an notwendigen Behandlungen, sondern auch deren Schwere.
Weniger Behandlungen = weniger Anreisen, weniger Einwegartikel und andere Materialien inkl. deren Herstellung, Transport und Entsorgung.1
Zahnärzt:innen können dieses Thema daher ohne viel Aufwand in den Fokus der Patient:innen rücken, indem sie z. B. eine Infografik im Wartezimmer anbringen, ebenso auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen.
Nachhaltigkeits-Guide gratis herunterladen
Interessenten können den Nachhaltigkeits-Guide hier kostenlos herunterladen.
[1] https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0020653921001313
Quelle: Wawibox