Branchenmeldungen 02.05.2014
Hager & Meisinger: Road Show 2014 startet im Juni
Die Hager & Meisinger GmbH und Porsche wollen an die erfolgreiche Bone Management® Road Show 2013 mit Teilnehmerrekord anknüpfen. Das bewährte Konzept einer etwas anderen Art der professionellen Fortbildung soll dabei auch 2014 erhalten bleiben. Die Auftaktveranstaltung ist am 04. Juni 2014 in Bad Homburg.
International anerkannte Referenten, fachlich wegweisende Themen und ein spektakuläres Ambiente – die Erfolgsfaktoren der Implantologie Fortbildungsreihe „Bone Management® Road Show 2013“ haben überzeugt und sorgten im bereits fünften Veranstaltungsjahr für einen neuen Teilnehmerrekord. Inzwischen hat sich die Road Show als etwas andere Art der professionellen Fortbildung fest im jährlichen Kalender der Dentalbranche etabliert. Grund genug für die Hager & Meisinger GmbH und Porsche, die außergewöhnliche Fortbildungsreihe auch 2014 auf die Beine zu stellen.
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden
Das Road Show-Konzept – das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden – zieht sich seit 2009 durch die Fortbildungsreihe. Dahinter steckt der Ansatz, Teilnehmer nicht irgendwo über die neuesten Entwicklungen der Implantologie zu informieren, sondern einen attraktiven Rahmen zu bieten. Dafür sorgen das exklusive Umfeld automobiler Leidenschaft und ein exklusives Catering, das zum persönlichen Austausch mit Teilnehmern und Referenten einlädt. Zusätzlich hielt die Road Show im Jubiläumsjahr 2013 ein ganz besonderes Highlight bereit: Unter allen Teilnehmern wurde ein neuer Porsche Boxster verlost. Die Freude beim Gewinner war natürlich riesengroß.
Auftakt-Veranstaltung in Bad Homburg
Für das Jahr 2014 konnten erneut hochkarätige Referenten mit einem breiten Themenspektrum gewonnen werden. Den Anfang machen Prof. Dr. Dr. Jens Fischer, Prof. Dr. Georg-Hubertus Nentwig und Dr. Fred Bergmann am 04. Juni 2014 in Bad Homburg. In den Vorträgen wird der aktuelle medizinische Stand bei dentalen Zirkonoxid-Implantaten ebenso thematisiert wie die schnelle und sichere Rekonstruktion von alveolären Knochendefekten. Abgerundet wird die Fortbildung mit einem praxisnahen Konzept zum Alveolenmanagement mit piezoelektrischer Chirurgie und biologischer Eigenblutmembran.
Neben der Auftakt-Veranstaltung macht die Bone Management® Road Show in sechs weiteren ausgewählten Porsche-Zentren Halt: Recklinghausen (25.06.), Heilbronn (02.07.), Braunschweig (10.09.), Freiburg (17.09.), Schwäbisch Gmünd (22.10.) und Bremen (29.10.).
Die Sponsoren Acteon, Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI), CareCapital, NanoBone, Schütz Dental, DRS, Medentis und VitaClinical laden herzlich zur 6. Bone Management® Road Show ein und versprechen ein spannendes Programm.
Quelle: Hager & Meisinger GmbH