Branchenmeldungen 10.02.2016
Implantologie im Zeichen zukunftsfähiger Technologien
MCENTER von MIS ist ein Service für die virtuelle Implantat- und Prothetikplanung, die Fertigung von chirurgischen 3-D-Schablonen, individuellen OP-Sets, individuellen Abutments und provisorischen Kronen. Dieser Service ist mit der MCENTER-Eröffnung in Berlin vergangenen Dezember nun auch in Deutschland erhältlich. Darüber hinaus setzt das Unternehmen mit seinem neuartigen Implantatsystem V3 Maßstäbe. Dieses unterstützt beispielsweise durch sein trianguläres Design des Implantathalses den Knochenerhalt im krestalen Bereich.
MIS-Implantate sind untereinander kompatibel und decken alle gängigen Indikationen ab. Sie bestehen aus besonders hochwertigem, biokompatiblen Titan, dessen Oberfläche durch sandgestrahlte und geätzte Verfahren doppelt aufgeraut ist. Die Eröffnung des MCENTER Europe in Berlin 2015 wird der zunehmenden Bedeutung der digitalen Zahnheilkunde gerecht und unterstützt Anwender in allen Bereichen der modernen Implantatplanung: Vor Ort werden vom Modellscan bis zur fertigen Bohrschablone alle Schritte der 3-D-navigierten Implantatplanung realisiert. Weiterhin können dort individuelle Abutments und temporäre Versorgungen bestellt werden.
Innovatives Design für optimale Osseointegration
Mit dem dreieckigen Implantatdesign markiert MIS „eine entscheidende Evolutionsstufe“ in der dentalen Implantologie, so Michael Wierz, Geschäftsführer MIS Deutschland. Denn durch das neuartige Implantatdesign werde das Knochenwachstum genau dort gefördert, wo es am meisten gebraucht wird. Das V3 sorge damit für biologische Vorteile, eine optimale Ästhetik und mehr Leistungsfähigkeit. Getreu dem Unternehmensmotto „make it simple“ können Zahnärzte dabei alle Vorteile des V3 nutzen, ohne neue Protokolle erlernen zu müssen. Zugleich eigne sich das Multi-Use-Implantat für nahezu alle chirur-gischen Szenarien, ideal auch für Stellen mit geringem Knochenvolumen oder für den Frontbereich, für Spezialisten genauso wie für Generalisten.
Rundum-sorglos-Lösung für die Implantatplanung
Mit der kürzlich eröffneten Europazentrale von MCENTER in Berlin reagiert MIS auf die wachsende Nachfrage in Deutschland und Europa. Auch hier ist die Unternehmensphilosophie „make it simple“ Programm: Vom Modellscan bis zur fertiggestellten Bohrschablone nimmt MCENTER Implantologen alle Arbeitsschritte der 3-D-navigierten Implantatplanung ab. Damit wird die Präzision der chirurgischen Eingriffe sowie die Vorhersehbarkeit der Behandlungsergebnisse erhöht, während sich die Behandlungszeiten reduzieren. Patienten profitieren von ästhetisch anspruchsvollen Ergebnissen in weniger Sitzungen. Drei Bausteine sind effektiv aufeinander abgestimmt und sorgen für die gleichbleibend hohe Qualität der Implantatplanung mit MCENTER: Die Software MSoft ermöglicht die virtuelle 3-D- und 2-D-Implantatplanung sowie prothetisch-orientierte Planungen, während MGuide für die Fertigung exklusiver chirurgischer 3-D-Schablonen und individueller OP-Sets genutzt werden kann. MLab steht für die CAD/CAM-Herstellung individuell gefertigter Abutments sowie provisorischer Kronen.
MSoft
MGuide
Die benutzerfreundlichen 3-D-Drucker fertigen die hochpräzisen MGuide-Bohrschablonen. In Kombination mit den MGuide-Chirurgiesets ermöglichen sie qualitativ hochwertige chirurgische Eingriffe mit vorhersehbaren Ergebnissen. Für das MGuide-Chirurgieset wurden Instrumente zusammengestellt, die besonders für die schablonengeführte Implantatinsertion optimiert wurden. Speziell gefertigte Hülsen und Bohrer arbeiten präzise und stoppen exakt an der gewünschten Implantatposition und -tiefe, für ein genaues und gleichzeitig zeitsparendes Arbeiten. Das innovative Design der MGuide-Bohrschablonen erlaubt ein offenes Operationsfeld, sodass Anästhesie und Spülungen jederzeit und von allen Seiten aus eingesetzt werden können, ohne dass dafür die Bohrschablone entfernt werden muss. Auch Eingriffe mit aufgeklapptem Wundlappen sind so einfach durchführbar. Die Bohrschablonen bestehen aus einem strapazierfähigen und biokompatiblen Material und erhöhen aufgrund ihres geringen Gewichts zudem den Patientenkomfort.
MLab
Alle MLab-Produkte werden aus qualitativ hochwertigen und hochleistungsfähigen Materialien gefertigt. Dabei sind sie perfekt auf alle MIS-Implantate ausgerichtet, sodass Passung, Stabilität und Langzeitergebnisse von gleichbleibend hoher Qualität sind. Sowohl die individuellen Abutments als auch die individuell gefertigten provisorischen Kronen und Pfosten erfüllen einen hohen Anspruch an Präzision und Design.
Vertrieb Deutschland
Der Vertrieb der MIS Produkte für Deutschland wird in Minden realisiert. Entwicklung und Produktion sind auf mehr als 30.000 m² ausschließlich am Konzernstandort in Israel angesiedelt. MIS ist der weltweit fünftgrößte Anbieter bei Dentalimplantaten.